Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK

Anzeige
StartseiteAdvertorials

Weihnachtsstimmung zum Selberbauen

Ein einmaliges Fest!

Weihnachtsstimmung zum Selberbauen

Ein Weihnachtsbaum, der nicht nadelt. Ein Adventskranz, der alles andere als klassisch daherkommt. Und ein Adventskalender, der schon unbefüllt ein Geschenk ist! Die Selbstbau-Sets von CREATE! by OBI liefern Ihnen alle Zutaten, die Sie für eine behagliche Weihnachtsstimmung in den eigenen vier Wänden brauchen, mit viel Spielraum für eigene Gestaltungswünsche.

Erinnern Sie sich noch an diese Momente in der Kindheit, in denen Sie wussten: Jetzt ist wirklich Winter und ganz bald Weihnachten? Oft lag das daran, dass sich Dinge im Haus veränderten. Mehr Kerzen auf dem Tisch, eine Lichterkette am Treppengeländer – die Abende wurden mit Bastelschere und Krepppapier in den Händen verbracht. So individuell, wie Ihre Erinnerungen an den Winterbeginn sind, so einzigartig können Sie auch Ihr Zuhause in den dunklen Monaten zum behaglichen Rückzugsort machen.


Ihre Winterdeko spiegelt nicht nur Ihren eigenen Geschmack – sie lässt sich auch Ihrem persönlichen Einrichtungsstil anpassen! Dabei helfen die Selbstbau-Sets von CREATE! by OBI: Denn die liefern das nötige Material und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Sie können also gleich loslegen und die Wohnaccessoires am Ende ganz nach Ihrem Geschmack stylen.


Wie stimmungsvoll Sie Ihr Zuhause mit selbstgebauten Highlights gestalten können, sehen Sie auf @createbyobi. Lassen Sie sich dort inspirieren!

Die drei schönsten Ideen für Ihre DIY-Weihnachts-Deko

Oder setzen Sie eine dieser drei brandneuen DIY-Ideen in die Tat um. Das Tolle an den folgenden Projekten: Sie müssen nach Weihnachten nicht unbedingt verschwinden. Anders dekoriert verschönen Sie auch danach noch lange Ihr Zuhause – zwei davon sogar rund ums Jahr!

1. Der 365-Tage-Adventskalender

Dieser DIY Adventskalender ist schon unbefüllt ein optisches Geschenk! Und das können Sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten: Streichen Sie die beiden Stäbe aus Eichenholz in Ihrer Lieblingsfarbe an und arrangieren Sie die feinen Seile ganz nach Wunschlänge.
Die Kupferklammern halten kleine Geschenktütchen für den Weihnachts-Countdown – aber nach dem Heiligen Abend auch Postkarten, Fotos oder Erinnerungsstücke. Hier gilt das Motto: Nach Weihnachten ist vor der Fotoleiste! Dieses Rund-ums-Jahr-Schmuckstück ist fast zu schön zum Verschenken. Warum basteln Sie also nicht gleich auch einen für sich selber?

2. Adventskranz meets Blumenvase

Schluss mit 0815 – Adventskranz mal anders! Diese Rahmenvase macht‘s möglich. Das DIY-Projekt aus Eiche und Glas setzt Tannenzweige und saisonale Blumen gekonnt in Szene – füllen Sie einfach jeden Advent ein weiteres der vier mitgelieferten Wassergläser. Wenn Sie ein bisschen Glitzer dazugeben, wirkt das Ganze noch festlicher.
Den Holzrahmen können Sie mit einer Farbe Ihrer Wahl individuell gestalten, die verschieden hohen Gläser immer wieder neu anordnen. Nach Weihnachten machen sich Schnittblumen gut in der Rahmenvase. Ohne Wasser drin eignet sich das Gestell aber auch für Trockenblumen, Stifte oder Pinsel. Eine sti(e)lvolle Inszenierung!

3. Oh, du cooler Tannenbaum!

Er nadelt nicht und er muss auch nicht geschmückt werden. Dieser DIY Tannenbaum aus Beton ist eine moderne Interpretation althergebrachter Traditionen. Sie gießen dieses Deko-Accessoire mit Hilfe einer Silikonform selber. Die steckt zusammen mit allen anderen wichtigen Materialien und einer Schritt-für-Schrittanleitung im Selbstbau-Set von CREATE! by OBI. Dieses Projekt ist eine tolle Möglichkeit, um in der kalten Jahreszeit ein bisschen Quality Time mit Familie oder Freunden zu verbringen. Werden Sie gemeinsam kreativ und schaffen Sie neben schönen Hinguckern auch gleich tolle Erinnerungen.

Die fertigen Tannen können Sie mit Farbe akzentuieren oder komplett anstreichen. Lassen Sie einen ganzen Deko-Wald sprießen! Die Beton-Bäume können Sie auf einer festlichen Tafel auch wunderbar als Namensschilder verwenden.

Nach dem Fest der Liebe passen die Tannen noch den ganzen Winter über ins Regal oder auf den Tisch. Der Weihnachtsstern lässt sich abnehmen. Da die Beton-Bäume nach dem Steckprinzip zusammengesetzt werden, können sie im Sommer platzsparend verstaut werden.

Legen Sie los, verwirklichen Sie sich selbst – und machen Sie‘s sich dadurch zu Hause so richtig gemütlich!


Anzeige
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für