Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK

Anzeige
StartseiteAdvertorials

Wie Pampasgras zum perfekten Weihnachtsbaum wird

Oh du wuscheliges DIY!

Wie Pampasgras zum perfekten Weihnachtsbaum wird

Fluffig, majestätisch, elegant - ein Weihnachtsbaum aus Pampasgras ist die moderne Interpretation eines KlassikersFoto: OBI

Wieder mal Weihnachten, wieder den gleichen Baum wie alle anderen – wie wärs stattdessen mit was Wiederverwendbarem? Ein selbstgebauter Weihnachtsbaum aus Pampasgras ist die stylische und nachhaltige Alternative.

Das üppig fedrige Pampasgras ist einer DER großen Dekotrends der Stunde und das ändert sich auch in der Adventszeit nicht. Ursprünglich stammen die fluffigen Blütenwedel aus Südamerika und sind bei uns getrocknet ein trendiges Boho-Wohn-Accessoire. Aus ihnen lässt sich sogar ein ganzer Weihnachtsbaum erschaffen, der mehr als einen Winter hält, denn dabei nadelt nichts. So einfach geht’s:

1. Alles nach Plan – die Vorbereitung

Gut geplant, ist halb gebaut – damit Ihr Pampasgrasbaum später perfekt in Ihr Zuhause passt, sollten Sie sich zunächst die wichtigsten Eckdaten überlegen. Bei der Größe sind Ihren Wünschen keine Grenzen gesetzt, sowohl als Tischbäumchen als auch als 3-Meter-Konstrukt kann der wuschelige Weihnachtsbaum konzipiert werden, Je nachdem brauchen Sie weniger oder mehr Pampasgras-Wedel. Sie können die getrockneten Dekozweige in verschiedenen Ausführungen im OBI Baumarkt und online bei OBI kaufen.

Für den Pampasgrasbaum brauchen Sie nur wenige Zutaten aus dem OBI BaumarktFoto: OBI

Für die Grundkonstruktion des Pampasgrasbaum benötigen Sie außerdem:

  • 4 Holzlatten in der Länge Ihrer Wahl
  • Möbelbaubrett oder Leimholz für den Boden
  • Kabelbinder
  • Kaninchendraht
  • Stichsäge
  • Akkubohrer

2. Grundzutaten zuschneiden

Eine Stichsäge ist ideal für präzise SägearbeitenFoto: OBI

Als ersten Schritt zeichnen Sie die runde Bodenplatte vor und schneiden Sie dann mit einer Stichsäge aus. So bekommen Sie einen perfekten Kreis hin: Nehmen Sie einen Faden, der ein bisschen länger ist als der Radius, den Sie sich für Ihre Platte wünschen. Binden Sie dann an das eine Ende des Fadens einen Bleistift, an das andere Ende einen Nagel. Klopfen Sie den Nagel ungefähr mittig ins Brett und führen Sie dann den Bleistift am gespannten Faden einmal im Kreis um den Nagel herum.

Die Holzlatten werden zu einer Pyramidenform aufgerichtetFoto: OBI

Je nachdem wie hoch der Baum werden soll, schneiden Sie die Länge der Holzlatten zu. Sie werden später zu einer Art Pyramide gestellt, bedenken Sie das bei der Einschätzung der Länge.

3. Teile fest verschnüren

Damit Sie Latten und Bodenplatte miteinander verbinden können, bohren Sie zunächst vier Löcher in gleichem Abstand an den Rand der Bodenplatte. Die Latten werden an beiden Enden einmal durchbohrt, ungefähr 3 cm von der Schnittkante entfernt. Durch die Löcher ziehen Sie nun Kabelbinder, erst zur Verbindung der vier Latten mit der Bodenplatte, dann werden die Latten an der Spitze des Baumes zusammengefügt.

4. Gestell voll verdrahten

Ziehen Sie die Kabelbinder richtig fest, damit der Draht stabil am Gestell befestigt istFoto: OBI

Nun wird das Sechseckgeflecht – besser bekannt als Kaninchendraht – auf den Latten befestigt. Dafür können Sie wieder Kabelbinder verwenden. Wickeln Sie den Draht von unten nach oben um das Gestell und ziehen Sie ihn in regelmäßigen Abständen mit Kabelbindern fest.

5. Gras stecken und Baum stylen

Wenn die Draht-Pyramide steht, ist es endlich Zeit für das Pampasgras. Sie können die einzelnen Zweige einfach durch den Draht stecken, sodass die Enden auf der anderen Seite wieder herauskommen. Schneiden Sie sie ca. 2 cm hinter dem Austritt ab. Wenn das Gestell vollständig bedeckt ist, treten Sie zurück und bestaunen Sie Ihren fluffigen Pampasgrasbaum! Der sieht schon alleine so extravagant aus, dass Sie für den festlichen Look nur noch ein paar gezielte Deko-Elemente einstreuen müssen, wie Christbaumkugeln oder eine Lichterkette aus LEDs. Fertig ist Ihre wuschelige Weihnacht!

Der Pampasgrasbaum ist bei Weitem nicht der einzige Weihnachtsdeko-Hack von OBI, der Ihr Zuhause mit moderner Eleganz verschönert. Lassen Sie sich auch von diesen stylischen Weihnachtsbaum-Alternativen und dem raffinierten schwebendem Weihnachtsbaum inspirieren!


Anzeige
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.