Die erste gemeinsame Wohnung ist ein Abenteuer, da sind sich Johanna (26) und Paul (28) einig. Das junge Paar ist frisch zusammengezogen und dabei, die neue Zweizimmerwohnung schick zu machen. 0815-Produkte von der Stange sind nicht nach ihrem Geschmack.
„Wir wollen selbst kreativ werden und tolle Unikate für unser Zuhause schaffen” – damit liegen die beiden voll im Trend: „Ich habe viel auf Instagram nach Inspirationen gesucht und bin dabei auf den Account CREATE! by OBI gestoßen. Dort gibt es wirklich coole Anregungen! Das Beste daran ist, dass man die vorgestellten DIY-Projekte im Set bestellen, personalisieren und dann zu Hause gemeinsam bauen kann“, erzählt Johanna.
„Das Konzept ist wirklich toll“, schwärmt Paul. „Man wählt die Produkte online oder im Baumarkt aus und kann die Lieblingsfarbe dazu bestellen oder direkt aussuchen. Die Einzelteile werden in einer Box mit unkomplizierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen geliefert.”
Zum Bauen braucht man keine Handwerkserfahrung, wichtig ist vor allem die Freude an der Sache! Besonders gut hat dem Braunschweiger gefallen, „dass alle Produkte langlebig sind und sich mit nur kleinen Änderungen einer neuen Umgebung anpassen und problemlos jeden Umzug überleben.“
Grün im Blick
„Wir sind beide verrückt nach Pflanzen. Deshalb haben wir drei unterschiedlich große Blumenständer bestellt. Das ist viel origineller als Übertöpfe auf der Fensterbank. Außerdem kommen meine Lieblinge so besser zur Geltung“, erzählt Johanna.

„Der Bau ging völlig problemlos, aber bei der Auswahl der Farben hätten wir uns fast in die Haare bekommen“, erzählt Paul lachend. „Ich hätte die Ständer gern in Naturholz gehabt. Jetzt ist einer weiß, einer türkis und einer grau. Und wie so oft, hat meine Freundin Recht. Die Teile sehen mit etwas Farbe wirklich super aus und passen perfekt zu unserem neuen Sofa.“
„Das Bauen der Ständer hat uns als Paar richtig gut getan. So viel Zeit haben wir sonst im Alltag eher nicht füreinander …“
– Johanna
Ein stabiles Fundament für die Liebe
„Die Beton-Buchstaben zum Selbermachen hat Jan heimlich bestellt”, erzählt Johanna. „Auch beim Gießen tat er geheimnisvoll.“ Am Abend wusste sie es dann: WILLST DU MICH HEIRATEN? stand da in dreidimensionalen Lettern geschrieben. „Ich war so gerührt und hab gleich ‚Ja‘ gesagt”, erzählt die frisch Verlobte strahlend.

Die Buchstaben haben aber noch nicht ausgedient: „Wir werden Freunden und Verwandten die Anfangsbuchstaben ihrer Namen zusammen mit der Einladung zu unserer Hochzeit schicken“, verrät das Pärchen.
Auch was die Deko der Hochzeit angeht, will die beiden, zusammen mit den Trauzeugen, selbst kreativ werden: „Wir feiern in einer alten Scheune und wollen für jeden Tisch einen Kerzenständer aus Kupferrohr bauen – das sieht viel cooler aus als die Leuchter, die uns dort angeboten wurden.“

Wenn Johanna und Paul nach der Hochzeit wieder Luft zu atmen haben, wollen sie sich an weiteres Projekt wagen: „Wir werden zusammen ein modernes Himmelbett bauen. Das passt perfekt in unser Schlafzimmer.“ Noch schläft das Paar auf einer Matratze auf dem Boden …
