Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK

Anzeige
StartseiteGarten

5 Dinge, die Sie jetzt prima im Garten erledigen können

ZEIT FÜR IHREN GARTEN

5 Dinge, die Sie jetzt prima im Garten erledigen können

Foto: OBI

Vor Ihnen liegen ein paar freie Wochenenden oder Ferien zu Hause? Dann verleihen Sie Ihrem Garten doch in dieser Zeit den letzten Schliff. Oder setzen Sie Ideen in die Tat um, mit denen Sie schon lange spielen! Ob Kompost, Teich, Rasen oder Gartenzaun – wir zeigen Ihnen Maßnahmen, mit denen Sie in ein paar Stunden oder Tagen Ihre Oase auf ein neues Level heben.

1) Schönheitskur für Gartenzaun und Holzmöbel

Foto: OBI

Bei der Gartenbank blättert der Lack ab, Ihr hölzerner Terrassenboden wirkt trocken und grau? Dann ist es an der Zeit, dass Sie das Holz einem intensiven Pflegeprogramm unterziehen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Mit Öl bringen Sie bei unbehandeltem Holz die alte Strahlkraft zurück. Es dringt tief ein, betont die natürliche Maserung und intensiviert den Farbton – ideal für Terrassenböden sowie Holzmöbel im Innen- und Außenbereich.

Lasuren eignen sich für Fenster, Türen, Hochbeete, Gartenhäuser und Gartenzäune. Auch sie betonen die natürliche Maserung, können dem Holz aber je nach Wunsch auch eine andere Farbnuance schenken. Diese transparente Holzbeschichtung schützt das Holz außerdem vor Witterungseinflüssen und macht es beständiger.

Eine Lackierung schützt nicht nur vor Regen und UV-Strahlen – sie macht Holzmöbel oder Fenster auch strapazierfähiger für den täglichen Gebrauch. Lack ist deckend, daher kann man bestimmten Teilen damit einen ganz neuen Look verleihen. Buntlacke werden nicht nur in unterschiedlichsten Farben, sondern auch Oberflächenoptiken angeboten, von seidenmatt bis hochglänzend. Sie haben die Wahl!

Welche Werkzeuge Sie für den Anstrich benötigen und wie Sie ein Top-Ergebnis erzielen, lesen Sie hier.

2) Schicke Kanten für Rasen und Beete

Foto: OBI

Es nervt Sie, dass Sie jedes Jahr Ihre „englische“ Rasenkante wieder sauber abstechen müssen? Ersparen Sie sich diese Arbeit ab sofort – indem Sie Ihre Rasenfläche und Beete mit Steinen oder Metall abgrenzen. Greifen Sie zu roten Mauersteinen, Tuffstein, Beton oder verzinktem Stahl – optisch sind die Möglichkeiten endlos! Sie können die Begrenzung ganz nach Ihrem Geschmack auswählen und vor allem auch so, dass sie perfekt zum restlichen Garten passt. In ein bis zwei Tagen ist dieser Job erledigt!

Klicken Sie hier, um zur Schritt-für-Schritt-Anleitung zu gelangen oder sich ein Video anzusehen, wie man eine Mähkante setzt.

3) Algenschutz für Ihren Teich

Foto: OBI

Gerade bei steigenden Temperaturen machen sich Algen in stehenden Gewässern breit. Das ist nicht nur unansehnlich – Algen nehmen anderen Pflanzen sowie Fischen auch wichtige Nährstoffe weg.

Störenden Algen machen Sie mit unterschiedlichen Mitteln den Garaus: Sie können zum Beispiel mit Hilfe von Rindenmulch den ph-Wert des Wassers senken oder durch den Einsatz von Pumpen und Filtern die Sauerstoffversorgung unterstützen. Auch eine gezielte Bepflanzung (z.B. mit Seerosen, Hornblatt oder Wasserfeder) kann ihr Algenproblem lösen.

Alle wichtigen Anti-Algen-Strategien – darunter auch Teichsauger und Algenblocker – finden Sie hier.

4) Kompost anlegen oder umsetzen

Foto: OBI

Kompost verwandelt Pflanzen- und Bio-Abfälle in nährstoffreichen Humus, ein umweltfreundlicher Superdünger für den ganzen Garten! Wenn Sie in Zukunft diesen nachhaltigen Schritt gehen wollen, dann nutzen Sie einen sonnigen Tag im Garten, um dort einen Komposthaufen anzulegen.

Wie das geht, verrät OBI-Gartenexperte Markus van Iterson in einem Video. Was genau auf den Kompost darf, was nicht und wo der Komposthaufen am besten stehen sollte, sehen Sie hier.

Sie haben schon einen Kompost? Einmal pro Jahr sollte der umgesetzt werden, um Schimmel und schlechte Komposterde zu vermeiden. Die Anleitung und ein Video dazu gibt‘s hier.

5) Das i-Tüpfelchen: ein gepflasterter Gartenweg

Foto: OBI

Im hektischen Alltag werden oft nur die wirklich notwendigen Aufgaben erfüllt und Träume immer wieder auf morgen verschoben. Aber was wäre, wenn Sie morgen auf heute verlegen und sich einen dieser Träume wirklich erfüllen? Ein gepflasterter Weg lässt Ihren Garten noch gepflegter erscheinen – und löst den Trampelpfad auf dem Rasen ab, der Ihnen schon lange ein Dorn im Auge ist.

Sieben Schritte trennen Sie noch von ihrem Traum. Hier sind sie zusammengestellt – vom Ausheben des Unterbaus über das Verlegen der Pflastersteine bis hin zum Füllen der Fugen und Abrütteln des Wegs. Die Sommersonne lacht – und bald auch Sie! Nämlich beim Anblick dessen, was Sie alles im Garten geschafft haben. Suchen Sie sich eines oder mehrere Projekte heraus und bringen Sie Ihre grüne Oase in Topform.


Anzeige
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.