Sie wünschen sich ein Open-Air-Idyll, doch dafür fehlt auf den ersten Blick der Platz? Erfahren Sie hier, wie Sie eine Mini-Fläche maximal in Szene setzen: mit einfachen Tricks oder cleveren Möbeln zum Bestellen und Selberbauen.
Trick 1: Lassen Sie Ihr Grün hochleben!
Pflanzen sollten bei Ihnen in die Höhe wachsen, nicht in die Breite. Denn so geht möglichst wenig Balkon-Grundfläche verloren. Daher bieten sich bei wenig Platz vor allem schmale Hochbeete oder vertikale Beete an. Wer selber ein Pflanzregal bauen will: Aus Paletten oder Rahmenholz geht das ganz einfach! Farblich individuell gestalten, Kräuter oder Blumen rein und schon ist Ihr DIY-Hingucker fertig.

Trick 2: Nutzen Sie das Geländer!
Ein echter Platzsparer sind Balkonkästen, die außen oder auf dem Balkongeländer angebracht werden. Achten Sie darauf, dass diese gut befestigt sind und auch wirklich jedem Wetter standhalten. Wer noch mehr aus seinem Geländer herausholen will, baut sich die Balkonbar Barbara: Denn die ist Ablage, Bartresen und Pflanzregal in einem! In circa 1,5 Stunden ist sie fertig – und Ihr Balkon um ein echtes Original reicher.

Trick 3: Zaubern Sie mit doppeltem Boden!
Ein einheitlicher Bodenbelag sorgt für mehr Ruhe und Harmonie auf kleinen Flächen. Setzen Sie je nach Budget und Geschmack auf Holz-, Stein- oder Klickfliesen. Auch ein gemütlicher Kunstrasen sieht toll aus! Diese Beläge sind ideal, da man sie bei Bedarf schnell und problemlos wieder verschwinden lassen und an einem anderen Ort einsetzen kann. Sie zu verlegen geht einfach und schnell, es ist kein aufwändiger Unterbau notwendig.
Hier sehen Sie, was ein paar kleine Veränderungen bewirken können:

Trick 4: So finden Sie Platzsparer-Möbel!
Neben der Bepflanzung spielen auch die Möbel eine entscheidende Rolle. Das Tolle: Auch auf einem kleinen Balkon müssen Sie nicht auf Bequemlichkeit verzichten. Es gibt viele Möbel, die sich stapeln oder zusammenklappen lassen. Sollten Sie sie mal nicht brauchen, sind sie schnell zur Seite geräumt. Bei ungewöhnlichen Grundrissen oder wenn Sie wirklich jeden Zentimeter ausnutzen wollen, sind Möbel nach Maß die Lösung. Anregungen finden Sie hier.

Trick 5: Werden Sie zum Online-Visionär!
Bevor Sie mit der Verwandlung starten, sollten Sie Ihren Balkon genau ausmessen. Denn nur dann können Sie die Fläche perfekt nutzen. Eine Skizze erleichtert die anschließende Planung. Welche Möbel finden Platz auf Ihrem Balkon? Welcher Boden soll es werden? Ist ein Sicht- oder Sonnenschutz sinnvoll? Spielen Sie die verschiedenen Optionen durch! Das geht am einfachsten mit dem Online-Konfigurator. Ein Klick – und Sie können alle Elemente nach Lust und Laune miteinander kombinieren.

Gemeinsam mit dem OBI Gartenplaner können Sie auch in einem persönlichen Beratungsgespräch Ihren individuellen Balkon planen.
Alle Informationen zum OBI Gartenplaner gibt es hier.