Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
Startseite

Keimen alte Samen auch im nächsten Jahr noch?

Gardening

Keimen alte Samen noch?

Samen werden in einen Topf gelegt
Vor der Aussaat von Samen aus dem Vorjahr können Hobbygärtner ausprobieren, ob das Saatgut überhaupt noch keimt.Foto: Getty Images

Ohne Saatgut wächst nichts im Gemüsegarten. Alte Samen vom Vorjahr lassen sich zwar oft noch weiterverwenden und zum Keimen bringen. Zur Sicherheit sollte man aber einen Test machen.

Wer noch Reste von Samen in Tütchen für den Gemüsegarten hat, findet in der Regel ein Haltbarkeitsdatum darauf – kann das alte Saatgut noch keimen? Die Umstände der Aufbewahrung sind für die Keimfähigkeit von Saatgut entscheidend: Es muss kühl und trocken gelagert haben.

Keimen alte Samen noch?

Hat man Zweifel, ob die Samen noch gut sind, rät die Bayerische Gartenakademie zu einer Probeaussaat – die aber nur Sinn ergibt, wenn man genug Samen dafür und für die weitere, eigentliche Aussaat hat.

Dazu passend: Wie viele Samen sollten in einen Blumentopf?

Dazu säen Hobbygärtner zur Probe genau abgezählt ein paar Körnern aus. Nach zwei, spätestens aber vier Wochen keimen die Pflanzen in der Regel. Funktioniert das allerdings bei weniger als der Hälfte der Samen, sollte man für die größere Aussaat lieber neue Tütchen kaufen.

Mit Material von dpa
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.