Die Kids rutschen, schaukeln und buddeln, Mama beobachtet das Spektakel vom gemütlichen Liegestuhl aus, Papa bereitet sich einen Drink an der Garten-Theke zu. Idyll pur! Dass dort vor wenigen Tagen noch eine Wiesen-Wüste war, ist kaum zu glauben. Wie die Familie es schaffte, ihren Berliner Stadtgarten innerhalb kurzer Zeit kindergerecht und stylish umzugestalten, erfahren Sie hier.
Mama Janine, Papa Sebastian und ihre beiden Kids haben sich den Traum vom Eigenheim erfüllt. An sich fühlt sich die Familie in ihrem Zuhause pudelwohl. Nur der Garten lässt noch zu wünschen übrig. Er wirkt kahl, es gibt nur eine alte Schaukel. Außerdem, sehr ungewöhnlich für einen Stadtgarten, wölbt sich in seiner Mitte ein Hügel.

Der Wunsch der Familie: ein richtiger Abenteuer-Garten für die Kinder, der zum Spielen, Toben und Entdecken einlädt. Dabei soll der Hügel integriert und als Spielfläche genutzt werden. Gleichzeitig soll der Garten aber auch den Erwachsenen Erholung bieten.
Aller Anfang ist schwer …
„Bei uns ist immer viel los, wir wussten zunächst nicht, wie wir den Garten gestalten können, ohne wochenlang jede freie Minute in das Projekt zu stecken. Gleichzeitig wollten wir die wertvolle Zeit im Sommer auch als Familie nutzen. Also haben wir uns entschieden, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen“, erklärt Sebastian.
▶︎ Die vierköpfige Familie plant zunächst zusammen mit dem OBI Gartenplaner nach ihren Vorstellungen einen Abenteuer-Garten. Und zwar vom Material über die Bauweise bis zur Bepflanzung. Alle Wünsche der Familie werden mit den Bedingungen vor Ort abgestimmt.

Damit die Familie bei kniffligen Arbeitsschritten professionelle Unterstützung hat, entscheiden sich Janine und Sebastian für die Hilfe der MachbarMacher***.
„Die Profis machen das, was komplex ist oder fachliche Expertise benötigt und was für die Kinder sicher sein muss. Wir machen das Drumherum. So kommen wir schnell voran, es passieren keine unnötigen Fehler und trotzdem können wir mit anpacken“, sagt Sebastian.
Spielgeräte, die Kinderherzen höher schlagen lassen
Nicht jeder hat so einen Hügel im Garten, klar. Die Elemente sind aber für jeden Garten geeignet.
Tipp: Das Spielhaus gibt es fertig bei OBI zu kaufen!
▶︎ Ratschlag vom OBI Gartenplaner: „Wir haben extra Palisaden aus Kunststoff gewählt, das hat zwei praktische Gründe: Sie sind weniger hart als Betonpalisaden und daher deutlich weniger gefährlich für die Kinder bei einem möglichen Sturz. Und sie sind trotzdem extrem langlebig und stabil.“ Und noch ein Vorteil: Mit den Palisaden lässt sich ein Sandkasten individuell formen. So können unterschiedliche Sandkasten-Größen mit unterschiedlichen Formen entstehen, mal rund, mal eckig, mal groß, mal klein – ganz nach dem Geschmack der Gartenbesitzer.

„Der nächste Spielplatz ist ein ganzes Stück entfernt. Auf dem Weg dorthin ist eine große gefährliche Straße und bis man alles eingepackt hat (Getränke, Essen …), ist auch wieder Zeit vergangen. Jetzt können die Kinder einfach aus der Tür raus und haben ihren eigenen Spielplatz“, freut sich Papa Sebastian. Ein Problem gibt es dabei allerdings: „Ich hoffe nur, wir bekommen die Kinder abends auch wieder ins Haus!“

Die anderen Möbel im Garten? Selbstgebaut!
Damit Janine und Sebastian die Kids gut im Blick haben und gleichzeitig entspannt ihren Garten genießen können, sollen verschiedene Chill-Ecken für die Erwachsenen entstehen. Die Familie entscheidet sich für Selbstbaumöbel von OBI. Die lassen sich individuell gestalten und mit einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitung* selbst bauen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen …
Die Wellenliege „Lena“ haben Janine und Sebastian in modernem Grauweiß gestaltet, von hier haben sie die Kids perfekt im Auge Zwei Hochbeete „Alfred“ in zwei unterschiedlichen Höhen erlauben es sowohl den Großen, als auch den Kleinen frisches Gemüse zu pflanzen und ernten Die Paletten-Theke „Feierlich“ gibt der vorhandenen Terrasse neuen Pepp und ist eine tolle Möglichkeit Getränke und kleine Snacks für seine Gäste vorzubereiten Die alte Schaukel wurde gepimpt und findet nun im „Erwachsenenformat“ Verwendung. Sie wurde umgebaut in die Selbstbaumöbel-Schaukel „Baumelig“, auf der auch die Großen chillen und entspannen können
„Wir sind sehr froh, dass wir es angegangen sind. Klar, es war auch anstrengend und stressig. Aber an unserem Garten werden wir uns so schnell nicht satt sehen!“, sagt Janine.
Schritt-für-Schritt-Anleitung*: Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch von Materialien und Werkzeugen eine Haftung vorsorglich ausdrücklich aus. Die hier aufgeführten Bauweisen stellen lediglich eine Empfehlung für ein mögliches Vorgehen dar und erheben keinen Anspruch auf allgemeine Verbindlichkeit oder Konformität mit etwaigen technischen Regelwerken oder Leitlinien. Je nach Vor-Ort-Bedingungen und Nutzung können Änderungen nötig sein. Etwaige gesetzliche Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE 1000-10) ausgeführt werden. Schätzen Sie Ihre Fähigkeiten realistisch ein und holen Sie sich bei Unsicherheit unbedingt erfahrene Umsetzungshelfer hinzu. Führen Sie Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen nicht vertraut sind.
Materialliste** – Mengen und Preise: Die berechneten Mengen geben eine grobe Einschätzung der Bedarfe unter Berücksichtigung üblicher Ausschuss- und Verschnittmengen und des voraussichtlichen Kostenaufwandes wieder. Die berechneten Mengen können aufgrund individueller Maße, Vor-Ort-Bedingungen und Verarbeitungsweisen abweichen. Zur individuellen Projektdurchführung können weitere/andere Artikel benötigt werden und zusätzliche Kosten anfallen. Durch Auswahl anderer Gebindegrößen/-kombinationen kann der Projektpreis evtl. optimiert werden. Es handelt sich um Bar- und Selbstabholpreise in EUR inkl. gesetzl. MwSt.
MachbarMacher*** ist ein Service der OBI MachbarMacher GmbH, Albert-Einstein-Str. 7-9, 42929 Wermelskirchen. Im Rahmen des Services wird die Umsetzung von Kundenprojekten durch Handwerker bzw. Dienstleister angeboten, die mit der Obi MachbarMacher GmbH zusammenarbeiten bzw. kooperieren und als „MachbarMacher“ tätig werden. Je nach Kundenprojekt und Verfügbarkeit können MachbarMacher entweder als Unterauftragnehmer der OBI MachbarMacher GmbH (Vertragspartner des Kunden ist die Obi MachbarMacher GmbH) oder auf Vermittlung durch die Obi MachbarMacher GmbH im eigenen Namen und auf eigene Rechnung (Vertragspartner ist dann der MachbarMacher selbst) für den Kunden tätig werden; dies wird im Vorfeld einer Beauftragung mit dem Kunden abgestimmt. Weitere Infos zum Service erhalten Sie auf www.obi.de/machbarmacher oder in Ihrem teilnehmenden OBI Markt.