Wer auf knorrige Bäume und dichte pieksende Sträucher wie im Gruselfilm steht, hätte an diesem alten Garten wahrscheinlich seine helle Freude gehabt. Aber für die vierköpfige Wunschgarten-Gewinner-Familie war klar Erholung, Entspannung und gemeinsame Familientage mit Spielen und Kochen werden hier nicht stattfinden: Es muss etwas passieren.
Doch wie erhält man den Kindern den Spaß und schafft gleichzeitig gemütliche Terrassen-Ruhe und blühende Beete? Wie gut, dass sie mit dem Wunschgarten-Gewinn von OBI ihren Traum verwirklichen konnten und jetzt die ganze Familie glücklich ist.
Spielparadies und Ruhezone? So geht’s!
Für Papa Daniel kam da der Input der MachbarMacher* genau richtig: „Es ist einfach so viel da, was man gestalten kann, aber das ist natürlich auch überwältigend für uns, wir haben nicht so den grünen Daumen!“
Kein Problem für das Team vom OBI-Wunschgarten. Sie beackerten das Gelände, entfernten die oft sogar giftigen Gewächse und schufen so Platz für Gartenträume!
Zusammen mit den Gartenprofis hat die Familie sich ihr persönliches Paradies geschaffen – step by step:
1. Der Rollrasen
Um eine sichtbare Veränderung zu erzielen und die lange „Wartezeit“ aufs frische Grün zu umgehen, haben sich die Planer für Rollrasen entschieden. Dafür musste die alte Grasnarbe und alle Unebenheiten beseitigt, der Boden aufgelockert, planiert und anschließend gedüngt werden – damit auch alles gut anwächst. Bei so viel Arbeit ist es natürlich toll, wenn man so eine engagierte Unterstützerin wie die achtjährige Nila hat!

Achtung: Voll belastbar ist der Rasen nach ungefähr zwei Wochen. Also etwas Geduld ist angeraten, bevor man wieder darauf herumtoben kann.
2. Die Blumenbeete
Ein Traumgarten ohne Blumen? Unvorstellbar! Und natürlich hat auch Mutter Kathrin vorher schon ihre Lieblingsecken bepflanzt. Traumhaft, wie ihr kleiner Gemüsegarten mit Tomaten und Beeren in einer Ecke gedeiht. Aber sonst? Tote Hose! Hier standen die OBI-Gartenplaner mit Rat und Tat zur Seite, denn der viel zu trockene Untergrund machte es bisher schwer, etwas Schönes anzupflanzen.
Bevor Sie mit einem neuen Blumenbeet loslegen, sollten Sie drei Punkte beachten:
- Den richtigen Standort
Die Beete sauber halten ohne sich zu verrenken? Geht nur mit genügend Platz an den Seiten. Oft reicht schon ein schmaler Rindenmulch-Pfad. Wer etwas großzügiger denken kann, legt fantasievolle und effektive Wege oder Inseln mit tollen Fliesen oder Platten an. Ganz wichtig sind natürlich auch die Lichtverhältnisse, denn Pflanzen geht es wie uns – kaum eine steht gern den ganzen Tag in der prallen Sonne! - Die passende Bepflanzung
Das perfekte Beet liegt immer im Auge des Bepflanzers! Dennoch gibt es ein paar Tipps, die es lohnt, zu befolgen: Das Zusammenspiel von niedrig wachsenden zu höher wachsenden Pflanzen schafft optische Beruhigung im Garten. Kleinere Blumen gruppiert man gern in Dreier- oder Sechser-Kombis, so sind sie wirkungsvoller. Hohe Gewächse können gern auch mal eindrucksvoll alleine stehen. - Den passenden Hintergrund
Wichtig für jedes Blumenbeet ist die ästhetische Einbindung in den Garten. Hecken und Zäune sind gute Kulisse und bieten zusätzlich Schutz gegen Wind und Frost, damit besonders höhere Blumen sicher wachsen können.
Tipp: Fertigen Sie eine Skizze an und pflanzen Sie erst dann ein. So bekommen Sie einen besseren Überblick.

Tipp: Der Online-Gartenplaner von OBI ermöglicht es Hobbygärtnern vor dem Start, Ideen digital zu visualisieren.
3. Die Terrasse
„Wir haben bisher sehr viel Arbeit im Garten gehabt, aber selten die Möglichkeit, nach getaner Arbeit zur Ruhe zu kommen und auf das zu schauen, was wir gemacht haben“, erzählt der Familienvater etwas wehmütig.
Mit Einbruch der Dunkelheit war nämlich Schluss mit Draußensitzen. Das soll sich nun ändern! Mit den MachbarMachern ging den Garten-Gewinnern wahrlich ein Licht auf – dank der neuen Outdoor-Verkabelung: „Also gerade mit Elektrizität, da würden wir uns nicht drantrauen“, erzählt Kathrin. „Das war uns eine Spur zu heikel.“ Klare Sache: An den Strom lässt man NUR den Fachmann, denn gerade bei Stromkabeln, die Wind und Wetter ausgesetzt sind, müssen die Isolierungen stimmen!
Doch nicht nur die Elektrik war es, die dem Terrassen-Feeling gefehlt hat. Pflöcke um den Boden zu sichern, widerstandsfähiges Holz und Menschen mit Ideen und Tatkraft mussten her.
Eingebettet ins frische Beete, thront jetzt die neue Plattform, umschlossen von der schützenden Sichtwand.
„Die Terrasse ist ein schöner Rückzugsort für uns geworden. Wir sitzen hier sehr gerne nachmittags. Wenn die Kinder da schön zusammenspielen, dann sitzen wir hier und schauen ihnen dabei zu und trinken und essen und einfach mal die Zeit genießen“, freut sich Kathrin.

4. Der Spielturm
Mit OBI wurden Kinderträume wahr – und wer wollte als Kind nicht Prinz oder Prinzessin eines eigenen Spielturms sein? Mama Kathrin freut sich: „Nila hat sich ja dringend diesen Spielturm gewünscht und hat ihn auch schon intensiv genutzt. Was aber auch toll ist: Nomi wächst mit rein. Sie guckt sich alles von ihrer großen Schwester ab und will jetzt auch hoch und rutschen und alles lernen. Das ist einfach sehr schön zu sehen.“

Kleiner Aufwand für maximalen Spaß
Kein Platz für einen Spielturm? Diese vier lustigen Ideen zum Nachbauen lassen kleine und große Kinderherzen höherschlagen.
Besser als im Traum
Die Wunschgarten-Gewinnerfamilie freut sich auf ihren ersten Sommer im neuen Garten. „Also dank OBI hat sich unser Garten einfach innerhalb kürzester Zeit zu einem Paradies für uns entwickelt “, schwärmt Kathrin. „Das hätten wir niemals alleine so hinbekommen. Das ist ein Wunschgarten, wie wir ihn vorher nicht hätten erträumen können.“

***
* MachbarMacher ist ein Service der OBI GmbH & Co. Deutschland KG, Albert-Einstein-Str. 7-9, 42929 Wermelskirchen. Im Rahmen des Service wird die Umsetzung von Kundenprojekten durch Handwerker bzw. Dienstleister angeboten, die mit der OBI GmbH & Co. Deutschland KG kooperieren und als „MachbarMacher“ tätig werden. Die MachbarMacher sind keine Mitarbeiter der OBI-Gruppe, sondern selbständige Dienstleister. Je nach Kundenprojekt können die MachbarMacher als Unterauftragnehmer der OBI GmbH & Co. Deutschland KG oder auf Vermittlung der OBI GmbH & Co. Deutschland KG im eigenen Namen und auf eigene Rechnung für den Kunden tätig werden; dies wird vor einer Beauftragung mit dem Kunden abgestimmt. Weitere Infos zum Service erhalten Sie unter www.obi.de/machbarmacher oder in teilnehmenden OBI-Märkten.
** 1% Rabatt bei jedem Einkauf in teilnehmenden OBI Märkten und im OBI Online-Shop für alle registrierten heyOBI App-Nutzer. Vollständige Bedingungen unter obi.de/heyobi-karte