Eine bestehende Terrasse kann mit Hilfe von Plattenlagern und neuen Steinplatten einfach und schnell renoviert werden. MachbarMacher* Stefan zeigt, wie Sie Ihr Projekt "Steinplatten verlegen auf Plattenlagern" Schritt für Schritt umsetzen.
Die alte Waschbetonterrasse ist Ihnen schon lange ein Dorn im Auge? Die einfachste Möglichkeit, das zu ändern, ist, die hässliche Fläche mit Hilfe von Plattenlagern und neuen Platten zu überdecken. Die Plattenlager werden ganz einfach auf die alten Platten aufgelegt und bilden so ein sicheres Lager für den neuen Belag.
Die meisten Plattenlager sind leicht teilbar. Somit sind separate Eck-, Halb- oder 3/4-Stücke nicht mehr erforderlich. Die genoppte Oberfläche dient als Verschiebesicherung, gibt den Platten festen Halt und lässt Regenwasser ungehindert ablaufen. Der eingebaute Fugensteg ist in diesem Fall 4 mm breit. Beachten Sie die Höhe des Fugenstegs – diese muss an die Dicke Ihrer Platte angepasst sein. Sollten Sie größere Höhen ausgleichen müssen, können Sie auch auf höhenverstellbare Plattenlager zurückgreifen. Diese sind durch ein Gewinde stufenlos verstellbar.
Beim OBI Gartenplaner erhalten Sie übrigens eine kostenlose Beratung und Planung Ihres individuellen Projekts. Sie erhalten zudem eine passende Materialliste und eine für Ihr Projekt zugeschnittene Schritt-für-Schritt-Anleitung in Papierform. In Kombination mit diesem Video sind Sie sicher in der Lage, Ihr Projekt umzusetzen. Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Beratungstermin beim OBI Gartenplaner in Ihrer Nähe.
Jetzt Termin beim OBI Gartenplaner vereinbaren: https://www.obi.de/gartenplaner/#terminvereinbarung
Bis zu Ihrem Termin können Sie sich online Ihre Wunschterrasse konfigurieren: Stellen Sie aus unzähligen Materialien für Belag und Einfassung sowie vielen verschiedenen Möbeln und Sonnenschutz-Varianten Ihre Terrasse zusammen.
Jetzt Terrasse konfigurieren: https://gartenplaner.obi.de/terrasse-planen/konfigurator