Sommerzeit heißt Urlaubszeit und schon ist sie da, die große Sehnsucht – nach Meer, Palmen, und Eis am Stiel. Doch 2020 ist vieles anders, und wir fragen uns: Wie wäre es denn mit einem Trip nach Balkonien? Höchste Zeit, die Loggia aufzumotzen und in einen Wohlfühlort zu verwandeln.
Nackter Beton, massig Platz und ziemlich grau: So sieht der Balkon von Constanze aus. Die Essenerin kocht für ihr Leben gern – am liebsten in ihrer Outdoor-Küche. Den Grilltisch hat sie sich neu zugelegt und benutzt ihn oft: „Im Moment sieht jedoch alles etwas trostlos aus. Mehr als meine Liege und der Grill stehen nicht auf dem Balkon, und die verfärbten Bodenplatten gefallen mir schon lange nicht mehr.“
Unglaublich: So krass wird die Veränderung!

Foto: OBI
Ja, richtig gesehen: Dieser Balkon ist am Ende kaum wiederzuerkennen! Vorher sah die Fläche noch ganz anders aus. Mit etwas Hilfe hat die Hobby-Köchin ihren ultimativen Wohlfühlort geschaffen. Beeindruckend, was ein bisschen Farbe, Holz, und Deko ausmachen! Schönes Plus: Umstyling macht total viel Spaß!
Aus Wunsch wird Wirklichkeit
Constanzes Wunsch: Ihr „Sommer-Wohnzimmer“ soll schöner werden! Ein kleines Pflanzenregal, eine gemütliche Sitzecke zum Quatschen mit Freundinnen und vielleicht ein neuer Sonnenschirm? Träume hat Constanze viele, nur an der Umsetzung hapert es bisher gewaltig. Heimwerkeln? Nicht ihre Stärke: „Für jeden Nagel, der in die Wand soll, muss ich um Hilfe bitten“, erzählt sie schmunzelnd.
Aller Anfang ist holprig: Immerhin weiß Constanze, was sie nicht will – aber auch nicht wirklich, was auf ihrem Balkon möglich ist. Außerdem fehlt es ihr an Zeit und handwerklichem Geschick.

Die Lösung: Hilfe holen! Gemeinsam mit dem OBI Gartenplaner bespricht sie im Markt die passenden Materialien, Pflanzen, Einrichtung und Farben – schließlich soll möglichst schnell Urlaubsgefühl im Pott aufkommen! Doch nicht nur bei der Planung gibt’s Unterstützung: Die MachbarMacher* greifen Constanze bei allen Arbeiten unter die Arme, die sie sich nicht selbst zutraut.
Und was ist mit den Kosten? Alle Posten und Dienstleistungen werden vom OBI-Gartenplaner durchkalkuliert, eine individuelle Materialliste** mit exakten Mengen und Preisen sorgt für volle Transparenz.
„Ich bin total glücklich, dass mir der Balkon hergerichtet wird. Allein würde ich das nicht schaffen“, freut sich Constanze. Wenn alles fertig ist, plant sie eine kleine Einweihungsfeier im engsten Kreis. Und das – so ihre Idee – inmitten von viel Grün, bei stimmungsvoller Beleuchtung und leckerem Essen vom Grill.
In zwei Tagen zum Wohlfühlort
TAG 1: Ding, Dong – die MachbarMacher stehen vor der Tür!
Erstes To-Do: Neuer Boden durch Klickfliesen. Die sind nicht nur praktisch, sondern sehr einfach zu verlegen. Je nach Vorliebe kann man sich das Material (Lärche, Akazie, Douglasie, Bangkirai oder WPC), die Farbe und auch die Form der Oberfläche individuell aussuchen. Bei Constanze soll ein hellbrauner Douglasien-Boden für einen hochwertigen Look sorgen.
DIY-TIPP: Wenn Sie die Fliesen selbst verlegen, achten Sie darauf, dass Wasser problemlos ablaufen kann. Das Gefälle sollte in der Regel zwei bis drei Prozent betragen!
Zuerst werden die kleinen Latten der Fliese mit einem witterungsfesten Kunststoffträger verschraubt. Mithilfe des Klicksystems werden die Fliesen dann ganz einfach miteinander verbunden. Schönes Plus: Auf einer ebenen Fläche wie bei Constanze ist kein aufwendiger Unterbau nötig – das macht diesen Belag zu einer besonders kostengünstigen Variante!
Der Vorher-nachher-Vergleich
Schon nach nur drei Stunden weht ein Hauch Toskana durchs Ruhrgebiet, und „weil der Balkon rechtwinklig geschnitten ist und es keine Ecken gibt, musste am Ende nur etwas Holz gekürzt werden“, erzählt Constanze. „Der Effekt ist irre – einfach Hammer, was allein so ein Boden ausmacht“, strahlt sie.
Schritt für Schritt zum Wunschbalkon
TAG 2: Auf die Zielgerade, fertig, los!
Am nächsten Tag geht es ans Feintuning. Frei nach dem Motto: Mein Balkon soll hübscher werden! Was es dafür braucht? Farbakzente, schicke Möbel und viele Pflanzen.
Das Highlight: Die große Lounge-Ecke, die mit vielen Kissen zur ultimativen Chiller-Ecke wird. Für genügend Sonnenschutz sorgt ein großer Schirm, der sicher an der Balkon-Reling angebracht ist.
Damit Constanze mehr Platz zum Kochen hat, wird der Grilltisch um eine kleine Bar erweitert. Die Blumenkästen werden an die Balkon-Front gehängt, und das praktische Pflanzenregal findet dort ebenfalls seinen Platz. Jetzt kann sich Constanze die Gewürze für Ihre leckeren Gerichte selbst ziehen!
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Wer hätte das gedacht? So gemütlich sieht das „Nachher“ aus! Die Vogelperspektive zeigt die Deko-Elemente besonders schön
Hunger? Hier lassen sich kulinarische Leckerbissen zaubern Danach ab auf die Lounge-Ecke für eine Siesta in der Sonne
Mit viel Liebe und professioneller Hilfe entstand Constanzes neuer Lieblingsplatz: „Ich bin mehrere Male einfach sprachlos gewesen. Die Deko hat mich richtig umgehauen“, sagt Constanze. „Die ganzen Details find ich klasse!“ Was ihr am besten gefällt? „Von der Chiller-Ecke würde ich am liebsten nie wieder aufstehen, und auch das Pflanzen-Arrangement ist einfach super.“


Das Gesamtbild stimmt, Constanze ist happy. Und die Einweihungsparty? „Steht“, sagt die Essenerin. „Die Nachbarn sind schon eingeladen, und mein schöner Grill-Tisch kommt mit der Bar-Umrahmung toll zur Geltung.“ Jetzt heißt es: Balkonien ich komme! Urlaub kann so schön sein!
Na, inspiriert? Checkliste vor dem Verschönern Ihres Balkons:
✔ Welche Lage hat der Balkon? (Nord-Süd-Ausrichtung)?
✔ Welche Maße hat der Balkon?
✔ Gibt es Gebäudevorgaben bezüglich Farben oder Installation?
✔ Welche gestalterische Richtung möchte ich einschlagen?
✔ Gibt es Sicherheitsaspekte? (Gefahrenquellen für Kinder, Risiken für Haustiere usw.)
✔ Wie groß ist das Budget zum Verschönern?
Tipp für die Planung: Einfach mal im Online-Konfigurator rumspielen – so bekommen Sie erste Ideen und einen Eindruck, wie die Kombination verschiedener Möbel, Materialen und Pflanzen wirkt.
***
MachbarMacher* ist ein Service der OBI GmbH & Co. Deutschland KG, Albert-Einstein-Str. 7-9, 42929 Wermelskirchen. Im Rahmen des Service wird die Umsetzung von Kundenprojekten durch Handwerker bzw. Dienstleister angeboten, die mit der OBI GmbH & Co. Deutschland KG kooperieren und als „MachbarMacher” tätig werden. Die MachbarMacher sind keine Mitarbeiter der OBI-Gruppe, sondern selbständige Dienstleister. Je nach Kundenprojekt können die MachbarMacher als Unterauftragnehmer der OBI GmbH & Co. Deutschland KG oder auf Vermittlung der OBI GmbH & Co. Deutschland KG im eigenen Namen und auf eigene Rechnung für den Kunden tätig werden; dies wird vor einer Beauftragung mit dem Kunden abgestimmt. Weitere Infos zum Service erhalten Sie unter www.obi.de/machbarmacher oder in teilnehmenden OBI Märkten.
Materialliste** Mengen und Preise: Die berechneten Mengen geben eine grobe Einschätzung der Bedarfe unter Berücksichtigung üblicher Ausschuss- und Verschnittmengen und des voraussichtlichen Kostenaufwandes wieder. Die berechneten Mengen können aufgrund individueller Maße, Vor-Ort-Bedingungen und Verarbeitungsweisen abweichen. Zur individuellen Projektdurchführung können weitere/andere Artikel benötigt werden und zusätzliche Kosten anfallen. Durch Auswahl anderer Gebindegrößen/-kombinationen kann der Projektpreis evtl. optimiert werden. Es handelt sich um Bar- und Selbstabholpreise in EUR inkl. gesetzl. MwSt.