Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteNews

Öko-Test: Günstige Allzweckreiniger überzeugen

Laut „Öko-Test“

Günstige Allzweckreiniger überzeugen in Untersuchung

Günstige Allzweckreiniger überzeugen Stiftung Warentest
Beim Kauf von Allzweckreinigern müssen es nicht die teuren Produkte seinFoto: Getty Images

Allzweckreiniger sollen groben Schmutz auf Oberflächen und Böden beseitigen und dabei bestenfalls die Umwelt nicht allzu sehr belasten. Ob das funktioniert – „Öko-Test“ machte eine Untersuchung.

Sie sind die Alleskönner unter den Putzmitteln und kommen in nahezu jedem Haushalt zum Einsatz: Reiniger, die für jeden Bereich einsetzbar sind. Ob Allzweckreiniger groben Schmutz beseitigen und dabei noch umweltfreundlich sein können, hat die Zeitschrift „Öko-Test“ in ihrer aktuellen Ausgabe (11/2020) untersucht. Das Ergebnis überrascht: Es sind nicht etwa die teuren Produkte, die die besten Ergebnisse erzielen konnten.

23 Allzweckreiniger von Öko-Test untersucht

23 Allzweckreiniger haben die Experten von Öko-Test untersucht. Dabei stellten sich fünf Putzmittel als eine „sehr gute“ Wahl heraus. Es handelt sich um die Eigenmarken von Dm („Denk mit Allzweckreiniger Limetten-Zauber“), Edeka/Netto („Respekt Allzweckreiniger Sommertraum“), Kaufland („K-Classic Allesreiniger Lemon Fresh“), Penny („Blik Allzweck Reiniger Konzentrat Citrus“) sowie Rewe („Ja! Allzweck-Reiniger Lemon“). Das Ergebnis erklärte „Öko-Test“ im folgenden Urteil: „Sie enthalten ihrem Zweck angemessene Inhaltsstoffe und zeigten im Praxistest eine stabile Leistung bei verschiedenen Arten von Schmutz.“

Auch interessant: Warum Sie nicht auf probiotische Reiniger setzen sollten

15 weitere Allzweckreiniger bewegen sich laut Öko-Test im Mittelfeld. Sie bekamen die Noten „gut“ sowie „ausreichend“. Drei Putzmittel konnten im Test gar nicht überzeugen und fielen deshalb mit den Benotungen „mangelhaft“ und „ungenügend“ durch.

Wie viele Reinigungsmittel braucht man zum Putzen?

Wer einen der günstigen Allzweckreiniger gekauft hat, die im Test überzeugen konnten, ist zum Putzen der Wohnung bereits gut ausgestattet. Im Handel gibt es zwar für jeden Raum ein anderes Reinigungsmittel mit vermeintlich speziellen Fähigkeiten. Doch eigentlich reichen laut Verbraucherzentrale NRW insgesamt drei Reiniger, um die ganze Wohnung gründlich zu reinigen. Welche das sind, lesen Sie in diesem Artikel.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für