Wer auf Punkt gegrilltes Steak, saftiges Pulled Pork oder sanft gegarten Fisch will, darf die Regie am Rost nie abgeben, oder? Nicht mehr. Die Barbecue-Evolution geht von grillen zu grillen lassen - OUTDOORCHEF vereint intelligente Technik mit edlem Design.
Mit Argusaugen werden Fleisch, Gemüse & Co. bewacht, damit aus gegart nicht verkohlt wird, die Angst vor der Grill-Schande stets im Nacken(-Steak). Wie befreiend wäre es da, die ganze Chose einem Profi zu überlassen… Keinem Meisterkoch sondern einem cleveren Grill von OUTDOORCHEF.

Das Label steht für Schweizer Ingenieurskunst vereint mit elegant durchdachtem Design und Fokus aufs Wesentliche — einfach gesagt „Swissness“. OUTDOORCHEF ist in unserem Nachbarland längst eine feste Größe und als Erfinder des „Indirekten Grillierens“ bekannt.
Grillen, Backen, Kochen, Garen – Diese Technik befeuert die Grill-Evolution
Hinter dem „Indirekten Grillieren“ verbirgt sich ein patentiertes Trichtersystem in einer Kugelform, das folgendermaßen funkioniert: Das eigentliche Grillen findet innerhalb der Kugel statt, in ihrer Mitte ist der Rost, die Gasbrenner sind an der Unterseite.
ABER: Das Grillgut liegt nicht ungeschützt auf dem Rost über den Brennern. Dazwischen sorgen Edelstahl-Trichter dafür, dass die Hitze von unten gleichmäßig in der gesamten Kugel verteilt wird. In diesem Umluft-Grillsystem werden Fleisch & Co. von allen Seiten gleichzeitig gar. Niemand muss konstant neben dem Grill stehen und wenden, was das Zeug hält.
Die Temperatur-Regulation ist mindestens so verlässlich wie ein Schweizer Uhrwerk! Dank praktischer Drehknöpfe – wie an einem Herd – kann die gewünschte Temperatur super einfach ein- und schnell verstellt werden.
Swiss Grill Innovation gibt einen Überblick über Modelle und Produkt-Design, das mit dem iF Design Award 2020 ausgezeichnet wurde — OUTDOORCHEF ist der erste Grill-Hersteller überhaupt, der den renommierten Preis erhielt.
Von Steak bis Kuchen – viel mehr als nur Grillen in der Outdoor-Küche
Schon mal auf dem Grill gebacken? Das und noch vieles mehr ist dank der neuen, weltweit einzigartigen Gourmet Burner Technology (GBT) möglich. Das Edelstahl-Brennersystem kann punktgenau die richtige Temperatur zum Backen, Kochen, Garen und natürlich Grillen erzeugen.

Der lückenlose Temperaturbereich von 80 bis 360 Grad schafft ein riesiges Zubereitungsspektrum! Fleisch und Fisch lassen sich auf 80 Grad sanft saftig garen, 100 bis 130 Grad sind ideal für die angesagten Low & Slow Gerichte, wie Beef Brisket oder Pulled Pork. In der Vulkanposition kann der Trichter sogar mit gebündelter Hitze bis 500 Grad arbeiten.
Welche Temperaturen für welche Gerichte ideal sind, geben die unzähligen OUTDOORCHEF-Rezepte für den Gaskugelgrill genau an. Aged Beef muss z.B. nur kurz angeröstet werden und bleibt dann sich selbst überlassen. Die Kugel macht daraus innerhalb von 20 Minuten auf 180 Grad ein knusprig-saftiges Geschmackserlebnis.
Das Gas Safety System (GSS) mit Flame Guard macht Grillen mit Gas noch sicherer. Bei Wind entzündet sich das Brennersystem von selbst immer wieder aufs Neue. Auf diese Weise wird auslaufendem Gas vorgebeugt.
3 Top-Modelle und ihre Besonderheiten
Die OUTDOORCHEF-Produktpalette ist so vielfältig wie Ihre Grill-Vorlieben, verstecken muss sich kein Modell. Im wahrsten Sinne des Wortes! Hochwertiges Industrial Design macht einen OUTDOORCHEF-Grill zum Prestige-Objekt, das jede Terrasse aufwertet, statt verschämt in der Ecke zu stehen. Beispielsweise diese drei Schmuckstücke:
Für Individualisten – der Arosa 570 G Tex
- Gestaltung mit dem iF Design Award ausgezeichnet
- Individualisierbar mit hochwertigen Textil-Verkleidungen
- Unterbau mit Stauraum für Gasflasche, Grillrost und Pizzastein
- Abklappbarer Seitentisch für Vorbereitung und Grillgut
Für Minimalisten – der Arosa 570 G Grey Steel
Puristisches Design in stahlgrauer Verkleidung lässt Minimalisten-Herzen höher schlagen. Alle Vorzüge der Arosa 570 G Reihe sind natürlich auch enthalten
Für Perfektionisten – der Lugano 570 G Evo
- Luxuriöse Outdoor-Küche mit Glaspanel und Edelstahl-Flächen
- Zusätzlicher Steakhouse-Burner für Kurzgebratenes
- Seitenkochstelle für Beilagen & Co.
- Extra viel Stauraum mit Schublade und Regalboden