Eine Spülmaschine erleichtert das lästige Abwaschen sowie das anschließende Abtrocknen von Geschirr. Doch oft kommt es vor, dass das Geschirr trotz langer Wartezeit zum Abkühlen noch nass ist. Damit man jetzt trotzdem nicht jeden Teller per Hand abtrocknen muss, kann man einen einfachen Trick anwenden.
Bevor man das Geschirr aus der Spülmaschine räumen kann, muss dieses zunächst abkühlen und trocknen. Damit man nicht länger warten muss, als es nötig ist, kann man einen Trick nutzen, um nasses Geschirr in der Spülmaschine schneller zu trocknen.
Nasses Geschirr aus der Spülmaschine schneller trocknen
Es braucht nur ein einfaches Hilfsmittel, das wohl jeder in der Küche hat: ein trockenes Baumwolltuch. Nach dem Öffnen der Maschine einfach das Tuch zur Hälfte über die Tür legen und diese wieder schließen. Jetzt heißt es nur noch, ein paar Minuten zu warten. Das Tuch saugt die Feuchtigkeit aus der Spülmaschine auf, sodass das Geschirr nach kurzer Zeit trocken ist.
Aktuelle Artikel
Dazu passend: Spülgang vorbei – Geschirr bloß nicht sofort ausräumen
Geschirr richtig einräumen, damit es schneller trocknet
Außerdem ist es wichtig, das Geschirr richtig in die Spülmaschine zu räumen, damit es nach einem Durchgang nicht mehr nass ist. Was das genau bedeutet? Töpfe, Gläser, Tassen sowie Schüsseln sollten immer so positioniert sein, dass das Wasser einfach abfließen kann – also schräg oder die Öffnung nach unten gerichtet. Zu viel Geschirr kann auch verhindern, dass Wasser abfließen kann, was wiederum zu nassem Geschirr nach einem Spülmaschinendurchgang führt. Weitere Fehler beim Einräumen einer Geschirrspülmaschine finden Sie in diesem Artikel.