Heimwerker finden immer und überall neue Projekte in Haus und Garten, die sie angehen können. Ob man nun einen Brunnen bohren möchte, der Küchenfront einen neuen Anstrich verpassen oder Winterschäden am Haus beseitigen will – mit ein wenig Vorbereitung lassen sich selbst größere Projekte gut in Eigenregie umsetzen. myHOMEBOOK liefert nützliche Tipps für Hobbyhandwerker und Gartenbesitzer.
Wer Dinge selber baut statt zu sie zu kaufen, schafft in der Regel etwas von Wert und stellt sich obendrein noch einer persönlichen Herausforderung. Dabei muss es natürlich nicht immer gleich ein Hausbau sein. Wie wär’s zum Beispiel mit einem selbstgebauten Regal aus Holz?
Modernisieren heißt verbessern. Und Fakt ist: Passionierte Heimwerker sehen überall Optimierungsbedarf. Das können zum Beispiel Kohleöfen sein, die man durch eine Zentralheizung austauscht, der barrierefreie Umbau der Wohnung oder auch das energetische Dämmen eines Daches – mit entsprechenden Förderungen.
Wenn das Haus oder die Wohnung über die Jahre schon so in Mitleidenschaft gezogen wurde, dass die Funktionalität eingeschränkt ist, ist dringend Zeit für eine Sanierung. Typische Sanierungsarbeiten bestehen zum Beispiel darin, undichte Fenster auszutauschen, kaputte Dielen zu reparieren oder Asbest zu entfernen.
Durch eine Renovierung können kleine Makel ausgebessert werden. Das bedeutet nicht nur, die Wände frisch zu streichen. Auch indem man Laminat verlegt oder dekorative Stuckleisten an der Wand anbringt, kann man der eigenen Wohnung neues Leben verleihen.