Nützliche Tipps und Tricks für den Haushalt
Obwohl Putzen oft als lästige Pflicht empfunden wird, ist es eine Gelegenheit, um das eigene Zuhause bewusst zu pflegen. Außerdem spielen Sauberkeit und Hygiene eine entscheidende Rolle dabei, eine angenehme und gesunde Umgebung zu schaffen, in der wir uns wohlfühlen können. Von Staubsaugen und Wischen der Böden über das Reinigen der Küche und Badezimmer bis hin zum Entstauben von Oberflächen und dem Waschen der W äsche – myHOMEBOOK verrät, w orauf es im Haushalt ankommt.
Bleibt die nasse Wäsche zu lange in der Waschmaschine, kann es sein, dass man erneut waschen muss. Wie lange darf sie liegen bleiben?
Oligomere gelangen über Küchenutensilien in die Nahrung und können die Gesundheit gefährden. Experten warnen vor dem Gebrauch.
Auch Spargel kann in der Heißluftfritteuse zubereitet werden. myHOMEBOOK erklärt, was man bei der Zubereitung beachten sollte.
Wenn es in der Wohnung unangenehm riecht, greifen viele zu Raumdüften. myHOMEBOOK erklärt, warum man lieber auf Raumspray verzichten sollte.
Immer häufiger sieht oder hört man, dass Erdbeeren mit Natron gewaschen werden – aber ist das überhaupt sinnvoll?
Spargel ist schmackhaft und gesund, doch die Reste werden nach dem Schälen oft entsorgt. myHOMEBOOK erklärt, wie man sie verwerten kann.
„Ökotest“ hat feste Spülmittel genauer untersucht – mit interessanten Ergebnissen. Nur ein Produkt bekam die Note „gut“.
Ist der Beutel beim Staubsaugen voll, kann das verschiedene Folgen nach sich ziehen. Hier erfahren Sie, was passieren kann.
Manchen Menschen nutzen Essig, um die Waschmaschine zu entkalken oder als Weichspüler-Ersatz. Ist das wirklich sinnvoll?
Einen Hochflorteppich sollte man regelmäßig reinigen. Wie man dabei am besten vorgeht und was man beachten sollte, lesen Sie hier.
In der Woche vor Ostern – der Karwoche – wird traditionell keine Wäsche gewaschen. myHOMEBOOK erklärt, was hinter dem Brauch steckt.
Beim Reinigen der Küche werden bestimmte Ecken schnell vergessen. Doch gerade hier ist eine gute Hygiene besonders wichtig.
Im Haus sind Ameisen in der Regel unerwünscht. myHOMEBOOK verrät, ob und wie Vaseline gegen Ameisen helfen kann.
Kaffeesatz soll angeblich das Vertikutieren des Rasens ersparen. Stimmt das? Ein Profi klärt bei myHOMEBOOK darüber auf.
Tomaten sind Starkzehrer und benötigen Dünger während des Wachstums. myHOMEBOOK erklärt, welche Hausmittel sich eignen.
Dünger kann man auch aus Hausmitteln selbst machen! Welche sich lohnen und was man beim Düngen beachten sollte, erfahren Sie hier.
Gurkenwasser muss man nicht gleich wegschütten, wenn das Glas leer ist. Die Flüssigkeit kann man noch im Haushalt verwenden!
Entsteht Wasser im Kühlschrank, kann das mit der Kühlschrankdichtung zusammenhängen. myHOMEBOOK erklärt, wie man sie putzt und pflegt.
Wer bei einem Stromausfall auf der sicheren Seite sein will, kann seinen Strom auch selbst erzeugen. Welche Möglichkeiten gibt es?
Seit 2024 gibt es keine bundesweite Förderung für Wallboxen mehr. Dennoch gibt es noch einige lokale Fördermittel, die sich lohnen können.
In welchem Zeitraum müssen Energieanbieter die Schlussrechnung schicken? Ein Fall landete vor Gericht – mit eindeutigem Ergebnis.
Trumps Zollpolitik zeigt Auswirkungen auf die Verbraucherpreise in Deutschland. Eine Expertin rechnet bei myHOMEBOOK vor.
Hat man einen Überschuss an Solarstrom erzeugt, kann man ihn unter Umständen an die Nachbarn verkaufen. Wie geht man vor? Und lohnt es sich?
Ab dem 1. April 2025 treten in Deutschland dynamische Netzentgelte in Kraft. Was das für den Endverbraucher bedeutet, lesen Sie hier.
Die Banane ist nicht nur ein beliebtes Obst. Eine Bananenschale eignet sich hervorragend als natürlicher Dünger für Pflanzen.
Durch das Einfrieren von Lebensmitteln werden sie länger haltbar – trifft das auch auf Milch zu oder verändert sie dann ihren Geschmack?
In einem Interview verrät Schauspielerin Uma Thurman, wie sie recycelt. Manche dürften ihre Angewohnheiten ziemlich eklig finden.
Für viele ist ein Ei zum Frühstück unverzichtbar. Damit beim Kochen der Eier nichts schiefläuft, verrät myHOMEBOOK nützliche Tipps.
Moderne Geschirrspüler öffnen von allein, wenn der Waschgang vorbei ist. Aber warum ist das so? Und ist das wirklich sinnvoll?
Auf einer Mikrowelle findet man viele verschiedene Symbole. Was sie bedeuten, erklärt myHOMEBOOK in diesem Artikel.
Beim Lagern von Spargel sollte man verschiedene Fehler vermeiden. myHOMEBOOK erklärt, worauf es zu achten gilt.
Welche Kosten liegen eigentlich einem Waschgang in der Waschmaschine zugrunde? Und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle?
Blaubeeren sind besonders empfindlich. Damit sie lange genießbar bleiben, ist es wichtig, Heidelbeeren richtig zu lagern.
Das Verzichten des Putzens der Wohnung kann verschiedene Folgen haben. myHOMEBOOK erklärt, was dann passieren kann.
Ob man Eier im Kühlschrank lagern sollte oder nicht hat schon für Streit gesorgt. myHOMEBOOK kennt die korrekte Antwort.
Wiener Kalk ist ein natürliches Reinigungs-, Polier- und Scheuermittel. Was man damit putzen kann, erfahren Sie bei myHOMEBOOK.
Meistens stellt man die Zahlen am Toaster nach Gefühl ein. Aber natürlich haben diese Zahlen eine Bedeutung, die von myHOMEBOOK erklärt wird.
Egal, wie oft man putzt – der Staub in der Wohnung kommt immer wieder. Aber warum ist das eigentlich so? Woraus besteht der Staub?
PFAS sind bedenkliche Stoffe, die auch bei Backpapier vorkommen. Aus diesem Grund sollte man darauf im Haushalt besser verzichten.
Ist eine Avocado bereits sehr reif, stellt sich die Frage, ob man die Frucht einfach einfrieren kann. myHOMEBOOK kennt die Antwort.
Eine Backofentür klappt in den meisten Fällen nach unten auf – und nicht zur Seite. Warum ist das eigentlich so? Wir haben nachgefragt.
Manchmal muss es schnell gehen bei der Zubereitung vom Essen. Doch nicht alles darf man schnell auftauen.