Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteHaushalt

So finden Sie lästige Mücken im Zimmer

Nie mehr schlaflose Nächte

So finden Sie lästige Mücken im Zimmer

Mücken finden
Sie sind lästig, stören und die Stiche tun weh: Mücken suchen uns gerne nachts heimFoto: Getty Images

Mit den steigenden Temperaturen kommen auch wieder vermehrt unliebsame Gäste ins Zimmer: Mücken. Die kleinen Plagegeister können einem schon mal schlaflose Nächte bereiten. Wie man sie im Zimmer findet und wieder loswird, lesen Sie hier.

Wenn das Summen am Ohr immer lauter wird, dann weiß man, man hat einen ungebetenen Gast im Schlafzimmer. Mücken breiten sich mit den steigenden Temperaturen immer weiter aus und suchen uns nicht nur im Garten oder beim Grillen heim, sondern auch besonders gerne nachts etwa im Schlafzimmer. Um am nächsten Morgen nicht mit juckenden Stichen aufzuwachen, sollte man am besten die Mücken im Zimmer zeitnah finden und vertreiben.

Mücken im Zimmer finden – so geht’s

Um lästige Mückenstiche zu vermeiden, sollte man die Tiere aus ihrem Versteck in der Wohnung locken. Da Mücken deutlich besser riechen als sehen, nützt es nichts, das Licht einzuschalten, um sie dann zu entdecken. Stattdessen muss man über Gerüche die Mücken hervorlocken.

Warum Mücken uns immer um die Ohren schwirren? Weil sie unter anderem vom Kohlendioxidgehalt in der Luft angelockt werden – dieser ist in unserer ausgestoßenen Atemluft besonders hoch. Auch den Geruch von Schweiß mögen Mücken.

Empfohlen wird daher, abends ein getragenes Kleidungsstück als eine Art Köder für die Mücken in eine Ecke des Zimmers zu legen. Optimal wäre etwa ein Oberteil, das man beim Sport getragen hat, also auch nach Schweiß riecht. Wenn die Mücken es riechen, zieht es sie zum Geruch. Wie man dann weiter vorgeht, ist natürlich jedem selbst überlassen – die schonendste Art wäre es, die Mücken mit einem Glas nach draußen zu befördern. Alternativ zum Schweiß-Shirt kann man auch eine Mückenfalle selber bauen – wie das geht, lesen Sie hier.

Auch interessant: Worauf es bei Insektenschutzgittern ankommt

Wo verstecken sich Mücken in der Wohnung?

Nachts summen die Mücken einem um den Kopf herum – und tagsüber ist nichts von ihnen zu hören oder zu sehen. Das liegt daran, dass sie sich tagsüber, wenn es draußen heiß ist, drinnen ein kühles Plätzchen suchen. Dabei verstecken sie sich gerne in Zwischenräumen und Spalten. Ideal ist es, wenn der Ort möglichst dunkel und kühl ist.

Auch interessant: 4 Tipps, um einen Mückenfleck an der Wand zu entfernen

Mücken im Zimmer finden – und vertreiben

Hat man die Mücken im Zimmer erst einmal gefunden, will man die Plagegeister natürlich auch loswerden. Damit sie gar nicht erst hereinkommen, lohnt sich in jedem Fall ein Mückengitter am Fenster – das hält auch andere Insekten fern.

Auch ein Ventilator soll nützlich sein, da Mücken die zirkulierende Luft nicht besonders mögen. Da die Tierchen von Schweiß angelockt werden, sollte man außerdem abends duschen – dabei allerdings auf parfümierte Duschgels und Cremes verzichten. Noch mehr Tipps, wie Sie Mücken aus der Wohnung vertreiben, lesen Sie hier.

Wie lange überleben Mücken in der Wohnung?

Ganz genau kann man nicht sagen, wie lange Mücken in der Wohnung überleben können – das hängt nämlich von verschiedenen Faktoren ab. Unter anderem, ob die Tiere genügend Nahrung finden. Dann können sie auch mal mehrere Wochen aushalten – denn in der Wohnung fehlen die natürlichen Feinde.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.