Zum Inhalt springen
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Günstig und effektiv

5 Hausmittel, um Schweißflecken zu entfernen

Mit einfachen Hausmitteln kann man Schweißflecken effektiv entfernen
Mit einfachen Hausmitteln kann man Schweißflecken effektiv entfernen Foto: Getty Images
Lena Hackauf
myHOMEBOOK-Redaktion

18. Mai 2025, 6:39 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Schweißflecken sorgen bereits in dem Moment, in dem sie entstehen, für Ärger. Wenn sie selbst nach dem Waschen der Kleidung bestehen bleiben, werden sie besonders lästig. Zum Glück gibt es jedoch Hausmittel, mit denen sich Schweißflecken effektiv entfernen lassen.

Artikel teilen

Im Sommer ist es unvermeidbar, dass wir schwitzen – zum Glück, müsste man sagen. Immerhin hilft der Schweiß bei der Temperaturregulierung des Körpers. Würden wir also nicht schwitzen, wäre die Gefahr groß, bei hohen Temperaturen zu überhitzen, wie National Geographic informiert. Aus evolutionärer Sicht ist es also ein großer Vorteil, dass der Mensch Schweißdrüsen besitzt. Leider kann Schweiß – insbesondere unter den Armen – jedoch Flecken in der Kleidung hinterlassen. Um diese loszuwerden, reicht es manchmal nicht aus, die Kleidung wie gewohnt in der Waschmaschine zu waschen. Die folgenden Hausmittel helfen dabei, Schweißflecken erfolgreich zu entfernen.

Sauerstoffbleiche

Insbesondere bei weißen Stoffen ist Sauerstoffbleiche ein effektives Hausmittel, um Schweißflecken – ebenso wie andere Flecken – zu entfernen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen empfiehlt sich ein Reinigungsbad: Dafür etwas von dem Pulver in Wasser auflösen und das Kleidungsstück in die Lösung legen. Nach etwa einer Stunde kann der Stoff herausgenommen werden – die Schweißflecken sollten nun bereits verschwunden sein. Anschließend wird die Kleidung wie gewohnt in der Waschmaschine gewaschen und getrocknet.

Wie der Name schon verrät, hat Sauerstoffbleiche einen bleichenden Effekt. Bei bunter oder dunkler Kleidung ist daher Vorsicht geboten. Statt das Kleidungsstück komplett einzuweichen, sollte man in diesem Fall ein helles Tuch in die Lösung tauchen und den Fleck vorsichtig mit tupfenden Bewegungen behandeln. Alternativ greift man auf ein anderes Hausmittel zurück.

Gallseife

Ein altbewährtes Reinigungsmittel gegen Flecken in der Wäsche ist Gallseife. Sie wird aus Kernseife und Rindergalle hergestellt – daher auch der Name. Die in der Rindergalle enthaltenen Enzyme sind besonders effektiv und entfernen selbst hartnäckige Flecken.

Auch bei Schweißflecken erweist sich Gallseife als hilfreich. Dafür wird der betroffene Bereich angefeuchtet und die Seife gründlich eingearbeitet. Anschließend wäscht man das Kleidungsstück wie gewohnt in der Waschmaschine. Der Vorteil: Gallseife hat keinen bleichenden Effekt und ist daher auch für Buntwäsche und dunkle Textilien geeignet.

Backpulver

Backpulver und Natron nehmen Fett auf und eignen sich daher hervorragend zur Fleckenentfernung. Darüber hinaus hat das Hausmittel eine leicht bleichende Wirkung – ideal, um Schweißflecken auf heller Kleidung zu entfernen.

Dazu kann man, ähnlich wie bei der Sauerstoffbleiche, ein Bad ansetzen und das Kleidungsstück darin einweichen. Alternativ lässt sich eine Paste aus Wasser und Backpulver herstellen, die gezielt auf den Fleck aufgetragen wird. Nachdem die Paste getrocknet ist, kann die Kleidung wie gewohnt gewaschen werden.

Auch interessant: Dieses Hausmittel ist ein Geheimtipp, um Flecken zu entfernen

Soda

Soda ist als effektives Reinigungsmittel bekannt – auch beim Entfernen von Schweißflecken kann es hilfreich sein. Dafür stellt man entweder eine Lauge oder eine Paste aus Soda und Wasser her. Die Paste eignet sich besonders gut, um Flecken gezielt zu behandeln: Einfach auftragen, trocknen lassen und anschließend das Kleidungsstück wie gewohnt in der Waschmaschine waschen.

Mehr zum Thema

Zitronensäure

Insbesondere auf heller Kleidung hinterlassen Schweiß und Deo häufig gelbliche Flecken. Um diese zu entfernen, kann Zitronensäure mit Wasser verdünnt und direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Am besten lässt man das Hausmittel über Nacht einwirken. Anschließend wird die Kleidung wie gewohnt in der Waschmaschine gewaschen.

Themen Hausmittel Reinigen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.