Erst Staub wischen und dann Staub saugen, oder? Eine Frage, die für rege Diskussionen sorgen kann, denn nicht jedermann würde dieser Reihenfolge zustimmen. Experten klären auf, ob der Sauger vor dem Staubtuch benutzt werden sollte oder andersherum.
Staub ist ein ungebetener Gast in der eigenen Wohnung, den es gilt, loszuwerden. Durch die falsche Putzreihenfolge kann mehr Arbeit entstehen. Wischt man zuerst den Staub weg und saugt anschließend, kann der runtergefallene Schmutz beseitigt werden. Jedoch wirbelt der Staubsauger ihn auch wieder auf und verteilt ihn im Raum. Welche Methode ist also die bessere?
Variante 1: Erst saugen, dann wischen
Beim Staubsaugen wird der Staub nicht nur aufgesaugt, sondern auch aufgewirbelt – um anschließend auf den Oberflächen des Mobiliars zu landen.
Befürworter der Variante „Zuerst Staub saugen und dann Staub wischen“ befreien daher zuerst den Boden vom Staub. So kann dieser beim Herumlaufen und durch die Belüftung des Staubsaugers nicht mehr aufgewirbelt werden. Das Argument, Staub würde beim Wischen herunterfallen, kontern sie mit der richtigen Wischtechnik. Durch die elektrostatische Aufladung des Tuches könne der Staub nicht herumwirbeln oder herunterfallen, sondern bliebe im Tuch. Der gleiche Effekt sei auch beim Staubwischen mit feuchten Tüchern gegeben.
Dazu passend: Wie man beim Putzen ganz einfach Wasser sparen kann
Variante 2: Erst Staub wischen, dann saugen
Befürworter der Variante „Zuerst Staub wischen und dann saugen“ arbeiten nach dem „Von-oben-nach-unten-Prinzip“. Zunächst befreien sie Möbelstücke und Dekoration vom Staub. Anschließend saugen sie die heruntergefallenen Staubflusen vom Boden auf. Klingt logisch.
Auch Aufräum-Coach Esther Lübke vom Team „Ärmel-Hoch“ bevorzugt diese Variante: „So kann man beim Wischen auch noch einmal Krümel, o. Ä. auf den Boden wischen und hinterher im letzten Arbeitsschritt alles schön saugen.“
Auch interessant: Mit welchen Methoden kann man ein Brandloch reparieren?
Auf Nachfrage von myHOMEBOOK vermag der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks diese Frage nicht pauschal zu klären. „Reihenfolge und Technik hängen immer vom Ort, vom Verschmutzungsgrad und vom Bodenbelag ab. Grundsätzlich gilt, von oben nach unten zu reinigen. Nach dieser Faustregel ist es in der Regel sinnvoll, erst das Mobiliar zu reinigen und anschließend am Boden staubzusaugen“, erklärt Christopher Lück, Geschäftsführer Politik und Kommunikation.