Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteGardening

Warum man Pflanzen abstauben sollte

Tipps zur Reinigung

Warum man Pflanzen abstauben sollte

Pflanze abstauben
Liegt auf den Blättern eine Schicht Staub, wie etwa bei dieser Klivie, können Pflanzen kein Sonnenlicht aufnehmen – und dieser Lichtmangel beeinflusst ihre Gesundheit und ihr WachstumFoto: Getty Images

Wir stauben zu Hause teils wöchentlich die Möbel ab. Aber die Pflanzen vergessen viele. Dabei legt sich auf deren Blättern die gleiche Menge Staub ab – und schadet dem Grün.

Pflanzen sollte man hin und wieder abstauben. Das dient nicht nur dekorativen Zwecken, sondern ist auch förderlich für das Wachstum der Pflanzen. Doch Vorsicht: Manche Pflanzen sollte man nicht abstauben. Warum das so ist und was man dabei beachten sollte, erfahren Sie hier.

Warum man Pflanzen abstauben sollte

Liegt auf den Blättern eine Schicht Staub, können Pflanzen weniger Sonnenlicht aufnehmen – und das brauchen sie zur Nährstoffbildung. Auf Dauer beeinflusst Lichtmangel ihre Gesundheit und ihr Wachstum. Daher ist es wichtig, Zimmerpflanzen regelmäßig abzustauben.

Drinnen sind sie keinem Regen ausgesetzt, der Schmutz von den Blättern holt. Daher rät übrigens Stichting Promotie Anthurium, eine Stiftung von niederländischen Anthuriengärtnern und -züchtern, auch zum Duschen der Zimmerpflanzen.

Passend dazu: Die Blätter von Zimmerpflanzen richtig reinigen

Manche Pflanzen mögen nicht abgestaubt werden

Alternativ kann man sie mit einem Wasserzerstäuber einsprühen und mit einem weichen Tuch den Schmutz und das Wasser wieder abnehmen. Oder man wischt gleich mit einem feuchten Tuch über die Blätter.

Aber nicht alle Pflanzen sollte man abstauben werden, so die Experten. Einigen kann das Abwischen der Blätter sogar schaden. Denn manche Pflanzen haben eine spezielle Schicht auf ihren Blättern, die sie gegen direktes Sonnenlicht schützt – dazu gehören etwa Sukkulenten.

mit Material der dpa

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für