Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteHaushalt

Warum man mit Kaffee schwarze Wäsche waschen sollte

Wasch-Hack

Warum man seine schwarze Wäsche mit Kaffee waschen sollte

Schwarze Wäsche soll durch Kaffee nicht ausbleichen
Schwarze Wäsche soll durch Kaffee beim Waschen nicht ausbleichenFoto: Getty Images

Viele Lebensmittel kann man auch im Haushalt einsetzen. Zum Beispiel eignen sich Salz oder Cola als Putzmittel. Kaffee auf der anderen Seite ist ideal zum Wäschewaschen.

Kaffee macht be­kann­ter­ma­ßen Flecken auf der Kleidung. Entsprechend hüten sich Kaffeetrinker eher davor, die geliebte wach machende Flüssigkeit auch nur in die Nähe von Textilien zu bringen geschweige denn zu kleckern. Trotzdem sollte man eine Tasse Kaffee beim Waschen von schwarzer Wäsche griffbereit haben.

Mit Kaffee schwarze Wäsche waschen

Wichtig ist jedoch, dass man nur schwarze Textilien mit Kaffee wäscht. Denn die schwarze Brühe verhindert, dass dunkle Kleidung durch das Waschen ausbleicht. Sie ersetzt somit Waschmittel für Schwarzes.

Auch interessant: 6 typische Fehler beim Kaffeekochen

Beim nächsten Waschgang einfach eine Tasse schwarz aufgebrühten Kaffee in das Waschmittelfach geben. Da dieser die Textilien nicht reinigt, sondern lediglich dunkler färbt, sollte man trotzdem etwas Waschmittel hinzugeben. Wer noch zögert, da die Kleidung nicht nach Kaffee duften soll, kann beruhigt sein: Der Geruch wird durch das Waschmittel aufgehoben.

Quellen:
my Life and Kids

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.