Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteHaushalt

Wann man das Wasser im Garten abstellen sollte

Schäden vermeiden

Wann man das Wasser im Garten abstellen sollte

Maßnahme vor dem ersten Frost: Den Gartenschlauch sollten Hausbesitzer im Herbst vom Wasserhahn an der Außenwand entfernen.Foto: iStock/Sergio Delle Vedove

Im Herbst gilt es, den Garten auf die kommende frostige Jahreszeit vorzubereiten. Nicht nur die Pflanzen benötigen jetzt Aufmerksamkeit. Hobbygärtner sollten die Wasserhähne nicht vergessen, sonst können Frostschäden die Folge sein.

Im Herbst sollten Hobbygärtner das Wasser im Garten abstellen. Auch das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer (IFS) rät dazu. Der Zeitpunkt ist hierbei entscheidend. Stellt man das Wasser im Garten nicht vor dem ersten Frost ab, können die Wasserhähne und Leitungen, auch etwa in Brunnen oder Pumpen, gefrieren.

Warum muss man das Wasser im Garten abstellen?

Bildet sich ein Eispfropf in der Armatur, werde das Wasser im Leitungssystem komprimiert, erläutert das IFS. Der Druck in der Leitung steige und es drohe ein Bruch an der schwächsten Stelle des Systems. Das kann an der Außenwand, aber auch im Haus sein.

Gesicherte Wasserhähne vor Frost abdrehen

Auch an Außenarmaturen, die als frostsicher ausgewiesen sind, kommt es den IFS-Erfahrungen zufolge immer wieder zu solchen Frostschäden. Das liege in der Regel an Anwendungsfehlern.

Bei frostsicheren Systemen liegt das Ventil der Armatur im beheizten Haus. Nur das Ventilrohr, das durch die Wand nach draußen führt, ist noch frostgefährdet. Allerdings sollte es sich konstruktionsbedingt selbst entleeren, wenn man das Ventil schließt.

Auch interessant: Daran erkennen Sie einen guten Gartenschlauch

Das kann jedoch nicht geschehen, wenn Hausbesitzer etwa einen Gartenschlauch daran angeschlossen lassen. Auch eine zurückgebliebene Schlauchtülle, also ein Anschlussstück für einen Gartenschlauch, kann dafür sorgen. Hausbesitzer sollten im Herbst auch solche Hilfsmittel für die Gartenarbeit entfernen und einlagern.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.