Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteRoomsSchlafzimmer

„Kluge Ecke“: Mit diesem Trick lassen sich Betten ganz leicht beziehen

Genialer Schlafzimmer-Trick

Warum Sie die „kluge Ecke“ kennen sollten

Ein Bett wird mit einem Spannbettlaken frisch bezogen
Das Bett neu zu beziehen gilt allgemeinhin als lästige Hausarbeit, die nicht selten auch zur Herausforderung wirdFoto: iStock/FotoDuets

Im Allgemeinen gilt das Wechseln der Bettwäsche eher als lästige Hausarbeit. Welche Enden von Bezug, Laken und Matratze wie zueinander gehören sollen, entwickelt sich dabei nicht selten zu einem Rätsel. Doch die wenigsten wissen, dass die „kluge Ecke“ hier schnell Abhilfe leisten kann.

Das Bett neu zu beziehen gilt im Haushalt nicht gerade zu einem der beliebteren Tätigkeiten. Sind Kissen und Decke einmal unter Anstrengung und Murren bezogen, bleibt dann noch das Laken, dass oftmals zur finalen Herausforderung wird. Wie wird das Spannbettlaken nur richtig aufgezogen? Welches ist nur die kurze und welches die lange Seite? Bevor der Tausch der Bettwäsche zum Akt der Verzweiflung wird, kann hier auch ein Lifehack behilflich sein. Mit der „klugen Ecke“ gelingt das Betten beziehen im Handumdrehen – myHOMEBOOK verrät, was dahintersteckt.

Das Problem mit dem Bettlaken

Nicht nur, dass Bettbeziehen tendenziell eine langwierige Hausarbeit ist, insbesondere dann, wenn diese Aufgabe gleich für mehrere Personen erledigt werden muss. Auch weiß man nie, wie man das Spannbettlaken auf Anhieb richtig bezieht und muss dann nicht selten erneut korrigieren. Und: Je größer das Bett, desto größer ist meist auch das Problem. Denn ein Doppelbett, das in der Regel 160 cm oder 180 cm misst, nimmt damit nahezu die Form eines Quadrats an – und somit auch das Bettlaken.

Auch interessant: Natürlich-romantische Gemütlichkeit: Die Trends fürs Schlafzimmer 2023

Was ist die „kluge Ecke“?

Wenn sich der Tausch der Bettwäsche zu einem einzigen Drama entwickelt, kann die sogenannte „kluge Ecke“ Abhilfe leisten. Der Trick: Für gewöhnlich verfügt jedes Spannbettlaken im Inneren über ein Etikett. Auf diesem finden sich die üblichen Angaben zu Hersteller, Größe oder Pflegeanleitungen. So uninteressant alle diese Informationen im Alltag erscheinen, so entscheidend ist das kleine Etikett beim Bettenbezug.

Etikett im Spannbettlaken
So wenig Beachtung dem Etikett im Spannbettlaken für gewöhnlich zuteil wird, so nützlich erweist es sich beim Betten beziehenFoto: iStock/yavdat

Der Trick: Um das Spannbettlaken schnell und ordnungsgemäß beziehen zu können, wird der Zipfel des Lakens mit dem Etikett stets über das rechte obere Eck der Matratze gezogen. Und schon ist alles am richtigen Fleck! Alternativ kann das Laken aber auch um 180 Grad gedreht werden und sich das Etikett damit in der linken Ecke am unteren Ende befinden.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für