Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteService

Tipps, mit denen die Kühlschrankdichtung länger haltbar wird

Hausmittel hilft

So bleibt eine Kühlschrankdichtung länger funktionstüchtig

Mit einfachen Hausmitteln kann der Gummi einer Kühlschranktür länger funktionstüchtig bleiben
Es gibt ein einfaches Hausmittel, mit dem das Gummi in der Kühlschranktür länger hältFoto: Getty Images

Bei Haushaltsgeräten ist es eine Frage der Zeit, bis sie ihre Leistungsfähigkeit verlieren. Das Gleiche gilt für Dichtungen von Kühlschränken. Dabei kann ein einfaches Hausmittel schon für eine längere Funktionstüchtigkeit sorgen.

Die Dichtungsgummis der Kühlschranktür müssen geschmeidig und weich bleiben, damit sie ihre Arbeit erfüllen können. Sind sie brüchig, schließen sie nicht mehr bündig ab und dann entweicht Kälte aus dem Kühlschrank. Mit einem einfachen Hausmittel können Sie die Kühlschrankdichtung aber länger haltbar machen.

Dichtungsgummi mit Babypuder bearbeiten

Regelmäßig putzen

Die Initiative rät außerdem, im Schnitt alle vier Wochen den Kühlschrank innen auszuputzen. Keimfrei werde der Innenraum auch ohne aggressive Reiniger oder Desinfektionsmittel. Über 90 Prozent der Oberflächenkeime sowie Schmutz und Fett lassen sich mit einem frischen Putzlappen entfernen. In das warme Putzwasser kommt etwas milder Allzweckreiniger, Essig oder Spülmittel – ein Spritzer reicht. Bevor man den Kühlschrank wieder befüllt, sollte man den Innenraum trocken wischen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für