Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteService

Wann man auf keinen Fall Fenster putzen sollte

Tipps

Wann man auf keinen Fall Fenster putzen sollte

Wann Fenster putzen
Bei Regen oder direkter Sonneneinstrahlung sollte man Fenster auf keinen Fall putzenFoto: Getty Images

Wer sich beim Fensterputzen Zeit und Arbeit sparen möchte, der sollte auf den richtigen Zeitpunkt achten. Tut man dies nicht, muss man im Zweifel sogar direkt nochmal putzen.

Fensterputzen gehört für die meisten nicht zur Lieblingsbeschäftigung. Doch was muss, das muss. Und sind die Fenster schmutzig, dann müssen sie auch geputzt werden. Allerdings sollte man auch auf den richtigen Zeitpunkt beim Fensterputzen achten – so kann man sich einiges an Arbeit und Zeit sparen. Entscheidend sind etwa Jahreszeit und Wetter.

Wann man Fenster nicht putzen sollte

Grundsätzlich gilt: Sind die Fenster schmutzig, sodass man nicht mehr richtig durchsehen kann, dann sollte man sie auch putzen. Doch um sich ein wenig Arbeit zu sparen, sollte man dennoch darauf achten, wann man zum Lappen greift.

Zu niedrige Temperaturen

Die meisten Menschen putzen ihre Fenster im Frühjahr – allerdings sollte man dabei unbedingt darauf achten, dass es nicht noch zu kalt ist. Ansonsten kann es passieren, dass das Putzwasser an den Scheiben gefriert.

Zu hohe Temperaturen

Zu heiß sollte es beim Fensterputzen allerdings auch nicht sein. Dadurch trocknet das Wasser an den Scheiben zu schnell und hinterlässt Schlieren.

Regen

Regnet es draußen, sollte man nicht die Fenster putzen – das macht nur unnötig schlechte Laune. Denn der Regen sorgt dafür, dass die Fenster direkt nach dem Putzen wieder unschöne Flecken haben. Außerdem kann es im Zweifel sogar hereinregnen, wenn man gerade außen die Scheibe putzt.

Sonne

Regen ist nicht gut – Sonne aber auch nicht. Scheint die nämlich direkt auf die Fenster, dann trocknet beziehungsweise verdunstet das Wischwasser zu schnell. Das sorgt wiederum für Streifen und Schlieren.

Pollenflug

Nicht zu heiß und nicht zu kalt soll es sein – heißt, der Frühling wäre ideal fürs Fensterputzen. Allerdings muss man in dieser Jahreszeit die Pollen bedenken. Die Blütezeit kann zum Teil bis in den Mai andauern. Will man nicht mehrfach putzen, sollte man den Pollenflug abwarten.

Auch interessant: Das passiert, wenn man Fenster mit Shampoo putzt

Die besten Bedingungen, um Fenster zu putzen

Regen ist ungünstig, direkte Sonneneinstrahlung auch – aber wann sollte man dann überhaupt Fenster putzen? myHOMEBOOK hat die Übersicht:

  • milde Temperaturen
  • leicht bewölkt
  • kein Wind oder Pollenflug
  • kein Frost
  • kein Regen
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für