Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteGardening

Pflanz- und Pflegetipps für die Buschbohne

Zur Blütezeit mehr Wasser

Pflanz- und Pflegetipps für die Buschbohne

Bohnen
Buschbohnen können Sie ab Mitte Juni mehrfach aussäen, um sie laufend ernten zu könnenFoto: Getty Images

Wer viele Buschbohnen ernten will, sollte sich jetzt gut um die Pflanzen kümmern. Ein paar Tipps, was dabei helfen kann.

Wenn Sie Buschbohnen laufend ernten wollen, sollten Sie auch im Juni ein bis zwei Aussaaten einplanen, rät der Bundesverband deutscher Gartenfreunde. Gut geeignet sind Sorten wie ‚Marona‘ oder ‚Maxi‘, da diese eine kurze Entwicklungsdauer haben. Außerdem ist es in den kommenden Wochen wichtig, dass Sie die Buschbohnen reichlich Gießen. Die Pflanzen kommen zwar sonst in mittelschweren Böden mit wenig Wasser aus.

Buschbohnen richtig pflegen


Optimaler Standort und Boden für Buschbohnen

Der Boden sollte für Buschbohnen humsreich sein, der Standort möglichst sonnig und windgeschützt. Zwischen den einzelnen Bohnen sollte ein Abstand von mindestens 20-40 Zentimetern sein.

Bewässerung

Während der Blütezeit – von Ende Juni bis Mitte Juli – haben sie den größten Wasserbedarf. Wenn Sie die Buschbohnen in dieser Zeit reichlich mit Wasser versorgen, können Sie zudem einem übermäßigen Befall durch Spinnmilben vorbeugen, so der Bundesverband. Denn Trockenheit kann deren Auftreten besonders begünstigen.


Düngung

Bei Buschbohnen handelt es sich um Schwachzehrer, daher sind sie sehr genügsam und benötigen nicht unbedingt Dünger. Wenn Sie ihnen trotzdem etwas Gutes tun wollen, achten Sie darauf, dass der Dünger möglichst stickstoffarm ist. Geeignet ist hier etwa Holzasche.

Vermehrung

Um Samen für die nächste Aussaat zu gewinnen, ist der erste Schritt einfach. Lassen Sie ein paar der Bohnen einfach hängen bis sie ganz ausgereift sind. Danach bringen Sie sie ins Trockene und lassen die Bohnen kühl und dunkel trocknen. Die Samen sind mehrere Jahre keimfähig.

Auch interessant: Wie man Sojabohnen im Gemüsebeet anpflanzt

Reife Bohnen ernten und lagern

Die Bohne ist reif, wenn das Innere knackig grün ist und sich die Hülle aufbrechen lässt, ohne, dass die Ränder stark zerfasern. Lange Lagern lassen sie sich allerdings nicht, meist sind sie nach wenigen Tagen schon nicht mehr haltbar. Wickeln Sie sie am besten locker in ein feuchtes Küchentuch ein und lagere sie kühl. Bohnen lassen sich auch einfrieren.

Hinweis: Buschbohnen sind ungekocht giftig und sollten nicht roh verzehrt werden.

Frostschutz

Buschbohnen vertragen keinen Frost, sollten daher frühestens Mitte Mai ausgesät werden.

Mit Material von dpa

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für