Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteGardeningPflanzen

7 Tipps, mit denen Pfingstrosen in der Vase länger halten

Blütenpracht

7 Tipps, mit denen Pfingstrosen in der Vase länger halten

Pfingstrosen Vase
Die blühenden Pfingstrosen sind in der Vase ein besonderer HinguckerFoto: Getty Images / Maryviolet

Pfingstrosen gehören für viele zu den schönsten Blumen, die im Mai und Juni blühen. Wer keine im Garten gepflanzt hat, holt sie sich als Schnittblumen nach Hause. Wie Pfingstrosen in der Vase besonders lange halten, lesen Sie hier.

Blühende Pfingstrosen in der Vase sind ein wahrer Hingucker. Egal, ob in pink, rosa, gelb oder weiß – die dicht gefüllten Blüten sehen wunderschön aus und sind inzwischen ein beliebtes Motiv. Doch auch die Schönheit der Pfingstrosen in der Vase ist vergänglich – damit man zumindest ein wenig länger etwas von den hübschen Blüten hat, verrät myHOMEBOOK 7 Tipps.

1. Schon beim Kauf auf die Knospen achten

Schon beim Kauf sollte man auf ein wichtiges Detail achten, damit man sich später an schönen Blüten erfreuen kann: Die Knospen sollten nicht zu klein und nicht komplett grün sein. Dann ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass die Knospen sich überhaupt öffnen. Ideal ist es, wenn man die Blütenfarbe bereits erahnen kann.

2. Blätter entfernen

Damit die Blüten der Pfingstrosen sich auch in der Vase voll entfalten können, sollte man die Blätter vom Stiel entfernen. So kann die Pflanze ihre ganze Kraft in die Blüte stecken. Allerdings sollte man zwei, drei Blätter noch am Stiel lassen, damit die Photosynthese funktioniert.

3. Stiele richtig anschneiden

Bevor man die Pfingstrosen in die Vase stellt, muss man die Stiele anschneiden. Damit die Blume optimal mit Wasser versorgt wird, sollte man sie mit einer scharfen Schere oder einem scharfen Messer schräg anschneiden.

Sobald die Blumen in der Vase stehen, sollte man sie für eine lange und schöne Blüte alle zwei bis drei Tage anschneiden.

4. Richtige Vase wählen

Auch die Wahl der Vase ist entscheidend, damit sich die Pfingstrosen in ihrer vollen Pracht zeigen können. Am besten verwendet man eine etwas höhere Vase, sodass die Stiele nicht zu weit herausschauen. Je größer die Blüten, desto schwerer werden sie auch und brauchen einen entsprechenden Halt.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

5. Nicht zu kaltes Wasser

Hat man die Pfingstrosen angeschnitten und die richtige Vase ausgewählt, geht es nun um das Wasser. Die Vase am besten mit lauwarmem und nicht zu kaltem Wasser auffüllen und dann etwa alle zwei Tage wechseln. Auch ein Spritzer Zitronensaft im Blumenwasser soll die Haltbarkeit unterstützen.

6. Geeigneten Standort wählen

Damit die Blumen lange halten, brauchen sie einen hellen Standort. Allerdings sollten sie nicht direkt in der Sonne stehen. Wichtig ist auch, dass die Vase mit den Pfingstrosen keiner Zugluft ausgesetzt ist. Zudem wird davon abgeraten, die Pfingstrosen direkt neben einem Obstkorb zu platzieren, da die ausgeströmten Reifegase die Blumen schneller welken lassen.

Vimeo Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Vimeo
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

7. Blüten beim Blühen helfen

Hat man alle vorherigen Tipps befolgt, sollten die Pfingstrosen in voller Pracht blühen. Tun sie dies dennoch nicht, kann das am Zuckersaft liegen, den die Pfingstrosen produzieren. Dieser verklebt die Knospen, wodurch diese nicht blühen.

Der klebrige Zuckersaft lässt sich aber leicht entfernen. Einfach etwas Spülmittel in Wasser geben und die Knospen darin schwenken. Alternativ kann man auch direkt mit den Händen nachhelfen. Die Hände mit lauwarmem Wasser befeuchten und dann die äußeren Blüten ganz sanft mit den Daumen massieren.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für