Zum Inhalt springen
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Stimmungsvolle Atmosphäre

Wie man mit Solarleuchten schönes Licht auf dem Balkon erzeugt

Solarleuchten Balkon
Solarleuchten in Form von Lichterketten sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Balkon Foto: Getty Images / Patrick001
Katharina Regenthal
Redakteurin

30. April 2025, 10:23 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Es gibt nichts Schöneres, als die ersten lauen Sommerabende auf dem Balkon zu verbringen. Damit man aber nicht in absoluter Dunkelheit hockt, kann die richtige Beleuchtung helfen. Dabei wird mittlerweile fast nur noch auf Solarleuchten gesetzt.

Artikel teilen

Gerade im Frühling und Sommer verbringen wir gerne viel Zeit auf dem Balkon. Vor allem tagsüber kann man sich dort ganz wunderbar sonnen und entspannen. Aber auch abends wird der Balkon zum erweiterten Wohnzimmer, wenn die Temperaturen noch angenehm lau sind. Was dabei nicht fehlen darf, ist die richtige Beleuchtung – am sinnvollsten sind dabei Solarleuchten für den Balkon. myHOMEBOOK hat für Sie praktische Modelle zusammengestellt.

Warum Solarleuchten die richtige Wahl sind

Sich für Solarleuchten auf dem Balkon zu entscheiden, hat gleich mehrere Vorteile. So braucht man nicht darauf zu achten, ob man eine passende Steckdose hat, die Solarlampen müssen ja nicht an das Stromnetz angeschlossen werden und funktionieren ausschließlich mit Sonnenlicht. Deswegen hat man auch keine unschönen Kabel, die überall herumliegen.

Das fehlende Kabel hat gleich einen weiteren Vorteil: Man kann die Solarleuchten überall auf dem Balkon verteilen. Gerade Hängeleuchten oder Tischlampen kommen deshalb dort zum Einsatz, wo sie gebraucht werden und nicht, wo der Stromanschluss ist.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Automatik. Die Lampen laden sich den ganzen Tag über auf und gehen dann an, wenn es draußen dämmert. Zugegeben, auch Nicht-Solarleuchten können getimt werden, allerdings muss man dann unter Umständen dann immer mal wieder die Zeit anpassen, da es früher hell oder dunkel wird.

Auch interessant: 10 Tipps für Solarleuchten im Garten

Aber es gibt natürlich nicht nur Vorteile, sondern auch ein paar Punkte, die gegen eine Solarleuchte auf dem Balkon sprechen. Das ist etwa dann der Fall, wenn der Balkon komplett im Schatten liegt. Damit die Solarlampen leuchten, brauchen sie Sonnenlicht. Das muss zwar nicht immer direkt sein, sonst würden die Leuchten an einem bewölkten Tag ja nie funktionieren, aber es sollte überhaupt vorhanden sein. Deshalb muss man beim Aufstellen der Solarleuchten darauf achten, dass das Panel auch Sonnenlicht abbekommt.

Außerdem sollte man sich im Klaren darüber sein, dass eine Solarleuchte lediglich stimmungsvolles Licht erzeugt. Taghell wird es damit meist nicht, aber immerhin gemütlich.

Mehr zum Thema

3 praktische Solarleuchten für den Balkon

Solar-Tischleuchten für den Balkon

Besonders praktisch sind Solarleuchten für den Tisch. Sie sind oft mit einem kleinen Henkel ausgestattet, sodass man sie ganz einfach von A nach B tragen oder sogar aufhängen könnte. Es gibt sie in verschiedenen Varianten – besonders angesagt sind schlichte Modelle, die ein sanftes Licht abgeben. Stimmungsvoll und romantisch wird es mit Leuchten, die ein ausgestanztes Muster haben. Dieses wirft ein tolles Lichtspiel und setzt den Balkon leuchtend in Szene.

Stimmungsvolle Lichterketten

tracdelight GmbH Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Ein absolutes Muss für viele sind inzwischen Lichterketten auf dem Balkon. Auch diese werden häufig mithilfe eines kleinen Solarpanels betrieben. Hierbei gibt es Varianten mit angenehm warm leuchtenden Lämpchen, aber auch mit buntem Licht. Wer keine Möglichkeit hat, die Kette aufzuhängen, kann auf ein Modell zurückgreifen, dass sich leicht in die Blumenkästen stecken lässt.

Steckleuchten für die Blumenkästen

tracdelight GmbH Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Wer weder Tischleuchte noch Lichterkette auf dem Balkon haben möchte, kann auch auf Steckleuchten setzen. Die kann man einfach in den Blumenkästen verteilen und hat nur punktuell kleine Lichtquellen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Themen #tracdelight

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.