Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
Startseite

Welche organischen Dünger gibt es?

Gartenpflege

Welche organischen Dünger gibt es?

Welche organischen Dünger gibt es?
Es gibt verschiedene organische Dünger, die sich für die Gartenpflege eignenFoto: Getty Images

Hobbygärtner haben verschiedene Möglichkeiten, ihre Pflanzen mit Nährstoffen zu versorgen. Neben Mineraldüngern gibt es auch nachhaltige, organische Dünger. Sechs effektive Sorten und wann man sie einsetzen sollte.

Organische Dünger sind nicht nur für Rasen und Pflanzen gut, sie unterstützen auch die Bodenorganismen und sind dabei auch noch umweltfreundlich. Hobbygärtnern stehen verschiedene zur Auswahl, die im Endeffekt alle als Nährstoffversorger fungieren. Manche haben aber zusätzliche positive Effekte auf die Gartenwelt.

6 organische Dünger und wie sie wirken

Organische Dünger gibt es oft schon fertig im Handel zu kaufen. Viele lassen sich aber auch selbst herstellen.

Guano

Exkremente von Vögeln, oder auch Fledermäusen, werden Guano genannt. Sie sind besonders stickstoffhaltig und kommen daher im Garten zum Einsatz. Es gibt sie in flüssiger Form, als Granulat oder auch als Stäbchen.

Dazu passend: Was bringt Dünger aus Fledermausguano?

Hornmehl und Hornspäne

Hornmehl oder -späne bestehen aus Hörnern oder Hufen von Tieren, daher eignet sich der organische Dünger nicht für vegane Hobbygärtner. Auch er ist ein guter Stickstofflieferant.

Schafwolle

Schafwolle versorgt nicht nur mit Stickstoff, sondern fungiert auch als guter Wasserspeicher. Im Handel ist der organische Dünger vor allem in Form von Pellets erhältlich.

Kompost

Ein besonders guter Bodenhelfer, der viele wichtige Spurenelemente enthält und sowohl Erde als auch Pflanzen und Rasen mit Nährstoffen versorgt, ist Kompost. Wie Hobbygärtner selbst einen anlegen, erfahren Sie hier.

Mist

Eine ausgefallene Art organischer Dünger ist Mist. Er liefert wichtige Nährstoffe, der sich allerdings nicht für alle Pflanzenarten eignet.

Dazu passend: Mist, der sich als Dünger für den Garten eignet

Jauche

Jauche versorgt Pflanzen vor allem mit Stickstoff und Kalium. Sie wird aber auch als effektives Bekämpfungsmittel für Pilze und viele Schädlinge eingesetzt. Man kann aus verschiedenen Kräutern und Gemüsesorten Jauche herstellen, beispielsweise aus Brennnessel, Ackerschachtelhalm, Beinwell oder auch Knoblauch.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.