Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteHaushalt

Ein Trick, um auch kleinste Glassplitter zu finden

Einfacher Trick

Glas zerbrochen – wie findet man auch die kleinsten Splitter?

Trick, um kleine Glassplitter zu finden
Fällt ein Glas auf den Boden, fliegen kleinste Splitter mitunter durch den ganzen RaumFoto: Getty Images

Geht ein Glas zu Bruch, verteilen sich kleinste Splitter im ganzen Raum. Da kann man so gründlich wie möglich wischen oder saugen, oft übersieht man kleine Überreste, die einem später gefährlich werden können. Mit einem Trick passiert das nicht mehr.

Die oberste Regel bei zerbrochenem Glas lautet: Scherben nicht mit bloßen Händen suchen und aufsammeln! Zuerst heißt es daher immer, Handschuhe und Schuhe anziehen, damit man sich nicht an den Scherben verletzt. Danach kann man sich auf die Suche nach Glassplittern begeben und dabei am besten einen Tipp beherzigen, mit dem man auch die kleinsten an den entlegensten Stellen finden kann.

Trick, um auch kleinste Glassplitter zu finden

Um die Glassplitter zu finden, braucht man nur eine Taschenlampe. Wichtig ist, zuerst den Raum abzudunkeln. Danach einfach die Lampe auf den Boden legen und langsam umher schwenken, um den Raum auszuleuchten. Die Scherben reflektieren das Licht und machen so auf sich aufmerksam. Das funktioniert bei glatten Bodenbelägen natürlich besser als bei einem Teppich.

Splitter aufnehmen ohne Verletzungsgefahr

Hat man alle Glassplitter gefunden, muss man sie nur noch richtig aufnehmen. Wer keinen Handfeger oder Besen zur Verfügung hat, kann stattdessen zu Watte greifen. Feuchtet man diese etwas an und drückt sie vorsichtig auf die Scherben, bleiben diese daran haften. Alternativ funktioniert das auch mit einem feuchten Tuch oder einem Stück Klebeband. Auch hier gilt: Unbedingt Handschuhe anziehen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Glassplitter niemals mit dem Staubsauger entfernen

Wem ein Glas runterfällt, der greift schnell mal zum Staubsauger, um die Splitter wegzusaugen. Das sollte man aber auf gar keinen Fall tun. Denn die Scherben können den Schlauch und die Technik beschädigen und außerdem Löcher in den Beutel reißen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.