Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteRoomsBadezimmer

Darf man in die Dusche pinkeln?

Mietrecht

Darf man in die Dusche pinkeln?

Darf man in die Dusche pinkeln?
Viele nutzen die Zeit unter Dusche auch für das kleine GeschäftFoto: Getty Images

Hand aufs Herz: Haben Sie schon mal in die Dusche gepinkelt? Die paar Minuten unter warmem Wasser können einladend wirken, auf den Extragang zur Toilette zu verzichten und einfach direkt in der Duschkabine Wasser zu lassen. Aber darf man das eigentlich?

Unter der Dusche zu pinkeln spart Zeit, Toilettenpapier und außerdem Wasser. Immerhin verbraucht eine Klospülung sieben Liter Wasser. Wer sich danach noch die Hände wäscht, verbraucht abermals Wasser. Während das für viele Grund genug sein könnte, regelmäßig unter der Dusche das kleine Geschäft zu verrichten, sollte man sich erst die Frage stellen, ob es überhaupt erlaubt ist, in die Dusche zu pinkeln.

Ist es erlaubt, in die Dusche zu pinkeln?

Grundsätzlich ist es natürlich schwer nachzuvollziehen, ob Mieter in ihre Dusche pinkeln. Rohre oder Abflüsse nehmen übrigens keinen Schaden, da sie den Rohren der Toilette entsprechen.

Auch interessant: Wann Duschen im Stehen für Mieter verboten sein kann

Wie entstehen Verfärbungen in der Dusche?

Harn besteht zu 95 Prozent aus Wasser. Die restlichen fünf Prozent setzen sich aus Harnstoff, Salzen, Hormonen und Farbstoffen zusammen. Die gelbe Farbe entsteht durch den Gallenfarbstoff Bilirubin, der ein Abbauprodukt des Blutfarbstoffs ist. Wenn das Material der Duschwanne brüchig oder qualitativ minderwertiger ist, kann sich die Oberfläche durch häufiges Pinkeln in die Dusche verfärben. Mehr zum Thema Urin erfahren Sie bei unseren Kollegen von FITBOOK.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für