Zum Inhalt springen
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Inspiration

Das sind die Fliesen-Trends 2026

Fliesen-Trends 2026
XXL-Fliesen in Naturtönen zieren aktuell viele moderne Badezimmer Foto: Getty Images / Suchada Tansirimas
Artikel teilen
09.01.2024, Berlin, Bild Headshot Mitarbeiter,
Team, Impressum 
Im Foto Mareike Schmidt

© Wolf Lux
@wolf_lux_photography
Redakteurin

18. November 2025, 5:11 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Fliesen sind 2026 mehr als nur ein praktischer Bodenbelag, sie sind ein zentrales Gestaltungselement moderner Wohnräume. Ob im Bad, in der Küche oder im Wohnzimmer: Die neuen Fliesen-Trends 2026 zeigen, wie Design, Natürlichkeit und Persönlichkeit perfekt miteinander harmonieren.

Folgen Sie jetzt myHOMEBOOK bei WhatsApp

Natürliche Materialien mit Struktur

Pinterest Inc. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Der große Trend 2026 bei Fliesen heißt Natürlichkeit. Oberflächen mit fühlbarer Struktur, inspiriert von Stein, Holz oder Lehm, bringen Wärme und Authentizität in den Raum. Besonders beliebt sind Sandtöne, warme Grau-Nuancen und erdige Farbpaletten, die mit einer matten oder satinierten Haptik kombiniert werden.

Auch Fliesen in handgearbeiteter Optik – etwa mit unregelmäßigen Kanten oder leichten Farbverläufen – vermitteln das Gefühl von Handwerk und Echtheit. Sie passen perfekt zu minimalistischen Interieurs, die auf subtile Texturen statt auf laute Farben setzen.

Die Gegensätze Großformatfliesen und Mosaik

Pinterest Inc. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Zwei Extreme prägen die Fliesen-Trends 2026: XXL-Fliesen und Mini-Mosaike. Großformatige Fliesen schaffen ein ruhiges, elegantes Raumgefühl und lassen kleine Räume optisch großzügiger wirken. Besonders in Naturstein- oder Betonoptik wirken sie edel und architektonisch. Besonders beliebt ist dabei die Kombination aus großen Fliesen und wenig Fugenanteil.

Auch interessant: 3 Tipps, um Fliesen zu verschönern

Dem gegenüber stehen filigrane Mosaikfliesen, die mit verspielten Mustern und geometrischen Formen Kontraste setzen. Dabei entsteht in Kombination mit schlichten Oberflächen ein spannendes Wechselspiel zwischen Struktur und Fläche, was für ein harmonisches, aber dennoch lebendiges Gesamtbild sorgt.

Mehr zum Thema

Retro trifft Moderne

Pinterest Inc. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Ein weiterer Trend ist der zeitgemäße Retro-Look. Inspiriert von den 1970er-Jahren feiern kleine Quadrate, Vintage-Muster und verspielte Farbwelten ihr Revival – allerdings neu interpretiert mit modernen Materialien und klaren Linien.

Besonders beliebt sind grafische Muster oder Glasuren mit leicht glänzender Oberfläche, die nostalgischen Charme mit moderner Frische kombinieren. Neu ist dabei aber die Art, wie die Designs eingesetzt werden: Statt direkt ganze Räume auszukleiden, werden Retro-Fliesen gezielter als Blickfang verwendet, etwa als Akzentwand im Bad, als dekorativer Rahmen in der Küche oder als Bodenhighlight.

Auch die Farbwelt wird mutiger: Senfgelb, Terrakotta, Petrol oder sanfte Rosétöne werden mit neutralen Nuancen wie Sand, Grau, Creme oder mit Schwarz-Weiß kombiniert.

Fliesen als Ausdruck von Kunst

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Mosaik erlebt derzeit ein Comeback. Besonders Formen von künstlerisch verlegten Mosaikfliesen mit Motiven sind aktuell gefragt. Sie folgen dem Wunsch nach Dekoration und Charakter in Bodenflächen und kombinieren geometrische Ordnung mit individueller Erzählung. Durch die Wahl des Bodens schöpft man dekoratives Potenzial dort aus, wo oft nur reine Funktionalität zählt. Besonders authentisch wird es, wenn die Kunst thematisch auch zum jeweiligen Raum passt, wie etwa kleine Schwimmfiguren am Badezimmerboden.

2026 steht im Zeichen der Individualität und Sinnlichkeit. Fliesen sind längst mehr als nur funktionale Wand- oder Bodenbeläge. Sie sind Ausdruck des persönlichen Stils. Ob handwerklich inspiriert, farblich gewagt oder architektonisch reduziert: Die neuen Fliesen-Trends 2026 eröffnen grenzenlose Möglichkeiten, Räume neu zu denken und mit jeder Fläche eine Geschichte zu erzählen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.