Im Haushalt nutzt man Backpapier in der Regel nur, um zu verhindern, dass etwa der Kuchenteig am Backblech kleben bleibt. Allerdings ist das beschichtete Papier noch für weiteres nützlich, so zum Beispiel zum Putzen.
In vielen Küchen wurde Backpapier bereits durch eine Backmatte ersetzt, die man immer wieder nutzen kann. Der Grund: Wenn Backpapier höheren Temperaturen ausgesetzt ist, können sich schädliche Stoffe entwickeln. Diese können auf die Lebensmittel übergehen. Wegschmeißen muss man das Papier allerdings nicht sofort. Wer Backpapier im Küchenschrank liegen hat, kann es nicht nur zum Backen nutzen, sondern auch die Wohnung damit putzen. Im Badezimmer wird es etwa zur Geheimwaffe gegen Kalkflecken.
Aktuelle Artikel
Kalkflecken mit Backpapier entfernen
An den Wasserhähnen und Armaturen in der Küche und im Badezimmer setzt sich mit der Zeit Kalk ab. Das ist erstens unansehnlich und kann zweitens die Wasserhähne einschränken. Es lohnt sich also, Kalk zu entfernen. Ganz einfach klappt das mit Backpapier. Man muss gar nicht viel dafür tun. Mit dem Backpapier über die verkalkten Stellen reiben, reicht im Grunde schon. Am besten funktioniert das, wenn man das Papier zuvor faltet oder knüllt. Außerdem ist es wichtig, dass die Edelstahloberfläche trocken ist – egal ob Wasserhahn, Küchenspülbecken oder Handtuchhalter.
Ein klarer Vorteil dieses Putz-Tricks: Mit dem Backpapier kann man Kalkflecken nicht nur kinderleicht verschwinden lassen. Man verhindert gleichzeitig, dass die Flecken in kürzester Zeit erneut auftauchen.
Auch interessant: Dusche reinigen und von Kalk befreien – mit welchen Hausmitteln klappts?
Gartengeräte mit Backpapier putzen
Backpapier eignet sich nicht nur zum Putzen von Edelstahloberflächen. Mit dem Papier sollten Hobbygärtner zusätzlich ihre Gartengeräte reinigen. Wer seine Gartenschere mit Wasser säubert, wird womöglich bald Rost an dieser finden können. Anstatt des Wassers kann man die Gartenschere und anderes Werkzeug mit Backpapier abreiben und putzen. So werden die Gartengeräte nicht nur sauber, sondern man vermeidet zudem Rost.