Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteService

Geschenkpapier entsorgen – in diese Tonne gehört es

Richtige Müllentsorgung

In welche Tonne gehört Geschenkpapier?

Geschenkpapier richtig entsorgen
Nicht jedes Geschenkpapier darf im Altpapier entsorgt werdenFoto: Getty Images

Damit Geschenke besonders hübsch aussehen, werden sie in bunte, glitzernde oder glänzende Papiere und Folien gehüllt. Die Verpackungen landen oft direkt nach dem Auspacken der Geschenke im Müll. Aber in welche Tonne gehört Geschenkpapier?

Geschenkpapier gibt es in jeder erdenklichen Farbe, Musterung oder Verzierung. Doch genau diese Eigenschaften verändern das Papier. Deshalb darf man es nicht mehr ohne Weiteres in die Blaue Tonne für Altpapier geben. Aber wie sollte man Geschenkpapier dann entsorgen?

So entsorgen Sie Geschenkpapier richtig

Die Regelung dafür, wie man Geschenkpapier richtig entsorgen muss, ist einfach: Wenn das Papier mit Kunststofflacken oder -folien beschichtet ist, darf man es laut Umweltbundesamt nicht in die Blaue Tonne geben. Durch die Beschichtungen sind die Papiere nicht mehr recycelbar. Deshalb muss man sie stattdessen in der Restmülltonne entsorgen.

Tipp: In der Regel erkennen Sie diese Papiere daran, dass ihre Oberfläche glänzt oder funkelt. Sie fassen sich aufgrund der Beschichtung auch anders an als herkömmliches Papier.

Auch interessant: Können Sie Müll richtig trennen?

Umweltfreundlicheres Geschenkpapier nutzen

Damit sie weniger umweltbelastendes Geschenkpapier entsorgen müssen, sollten Sie umweltfreundlichere Alternativen nutzen. Verwenden Sie beispielsweise Geschenkpapier aus recyceltem Material oder klassisches braunes Packpapier. Mit der richtigen Verzierung kann man auch das unscheinbare Papier zu einer schönen Geschenkverpackung gestalten. Der Vorteil: Das Packpapier nutzt keine Holzfrischfasern und braucht bei der Herstellung weniger Wasser sowie Energie, wie das Umweltbundesamt erklärt. Derartiges Geschenkpapier kann man dann auch in der Blauen Tonne entsorgen.

Tipp: Besonders umweltfreundliches Geschenkpapier erkennen Sie am Umweltzeichen „Blauer Engel“.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für