Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteService

Masken aufbewahren: 4 Möglichkeiten für zu Hause

Inspiration

4 Möglichkeiten, Masken zu Hause aufzubewahren

Eine rote Maske mit weißen Pünktchen hängt an zwei Haken.
Immer griffbereit verstaut: Masken lassen sich an Schlüsselbrettern wunderbar aufhängenFoto: Getty Images

Mund-Nasen-Masken sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Doch wie bewahrt man sie praktisch und zugleich ästhetisch zu Hause auf?

Masken gehören inzwischen zu den Dingen, ohne die wir das Haus seit Monaten nicht mehr verlassen. Kein Wunder also, dass sie bei vielen von uns im Eingangsbereich gleich neben Schlüsselbund und Portemonnaie ihren Platz gefunden haben. Doch auch wenn sie zweifellos notwendig und wichtig sind, so wirklich ansprechend wirken sie im gewohnten Interior nicht. Auch der Maskenvorrat wirkt schnell unordentlich und unübersichtlich auf Sideboards und Kommoden. Vier simple Möglichkeiten, wie man Alltagsmasken und medizinische Masken immer griffbereit haben, organisieren und aufbewahren kann.

1. Masken am Maskenbrett aufbewahren

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Das Pendant zum Schlüsselbrett ist in Corona-Zeiten das Maskenbrett. Alltagsmasken aus Stoff hängen an ihm nach der Wäsche immer griffbereit. Die Haken können für mehrere Mitbewohner individuell gestaltet werden, so weiß jeder sofort, welche Maske seine eigene ist. Vor allem für Haushalte mit mehreren Bewohnern ist diese Möglichkeit der Aufbewahrung äußerst praktisch.

Das Brett kann simpel und ohne großes handwerkliches Know-how gebaut werden. Die einfachste Variante: In ein ausreichend großes Holzbrett Nägel einschlagen. Wer mag, kann das Brett passend zur Einrichtung gestalten. Alternativ eignet sich genauso gut auch ein Schlüsselbrett zum Aufbewahren der Masken.

2. Schubladenorganizer

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Wer seine Masken aus den Augen, aber gleichzeitig immer griffbereit haben möchte, kann zum Schubladenorganizer beispielsweise für die Flurgarderobe greifen. In diesem bleiben die Masken vor dem typischen Schubladenchaos bewahrt. Auch Desinfektionsmittel und -tücher finden hier ein geordnetes Zuhause.

Auch interessant: Wie gut schützen Luftfilter vor Corona?

3. Masken in der Kaffeefilterbox aufbewahren

Die Form der inzwischen vielerorts verpflichtend zu tragenden FFP2-Masken erinnert stark an die Form von Kaffeefiltern. Daher lassen sie sich die ungetragenen Masken auch wunderbar in Kaffeefilterboxen verstauen.

4. Dosen und Schachteln

Wer eine schnelle und praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für Masken sucht, wird oftmals aber auch schon zu Hause fündig. Geschenkschachteln, kleine Boxen oder Blechdosen eignen sich ebenso, um Masken ordentlich aufzubewahren, ohne sie stets im Blick haben zu müssen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für