In frisch gewaschener Bettwäsche schläft es sich am besten. Doch auch Gründe der Hygiene sprechen dafür, Bettlaken und Bezüge regelmäßig zu reinigen. Denn mit der Zeit sammeln sich darin Feuchtigkeit und Hautschuppen.
Während wir unsere Unterwäsche täglich wechseln, benutzen wir die gleiche Bettwäsche über einen längeren Zeitraum hinweg. Dabei wird empfohlen, diese regelmäßig in der Waschmaschine zu reinigen. Doch was bedeutet eigentlich „regelmäßig“? Und bei welcher Temperatur sollte man die Bettwäsche waschen?
Bettwäsche waschen – wie oft ist es nötig?
Neben Schweiß und Hautpartikeln können sich in der Bettwäsche mit der Zeit auch fiese Bakterien oder Bettwanzen einnisten. Immerhin gibt der Körper über Nacht rund eineinhalb Liter Feuchtigkeit ab. Zusammen mit der Körperwärme entsteht somit ein idealer Nährboden für Ungeziefer!
Damit es erst gar nicht soweit kommt, sollte man die Bettwäsche alle zwei, höchstens alle drei Wochen waschen. In den heißen Sommermonaten bietet sich auch ein kürzerer Turnus an. Das gleiche gilt auch für alle, die gerne nackt schlafen oder viel schwitzen.
Aktuelle Artikel
Mit welcher Temperatur sollte man die Bettwäsche waschen?
Auch wenn viele die Bettwäsche bei 60 Grad waschen – in den meisten Fällen sind 30 bis 40 Grad vollkommen ausreichend, wenn man Voll- oder Universalwaschmittel verwendet. 60 Grad sind nur dann erforderlich, wenn die Wäsche stark verschmutzt ist. Eine niedrigere Temperatur schont hingegen die Textilfasern und auch die Farben. Handelt es sich um farbige Bettwäsche und Buntwaschmittel, sollten es nicht mehr als 60 Grad sein.
Passend dazu: Was man bei 60 Grad waschen sollte – und was nicht
Tipps für Allergiker
Wenn man unter einer Hausstauballergie leidet, sollte man die Bettwäsche häufiger waschen. Dann bietet sich ein wöchentlicher Waschgang an. Zudem sollten Allergiker ihre Bettwäsche dann bei 60 Grad reinigen. Damit kann man effektiv gegen einen Befall von Milben vorgehen.
Hinweis: Zudem gibt es für Allergiker spezielle Antimilben-Bettwäsche. Mehr zu diesem Thema und wieso man morgens besser nicht gleich das Bett machen sollte, erfahren Sie in diesem Artikel.