Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteBasics

8 nützliche Tricks mit Kaffeefiltern für den Haushalt

Lifehacks

8 nützliche Haushaltstricks mit Kaffeefiltern

Kaffeefilter
Für Kaffeefilter gibt es im Haushalt zahlreiche praktische EinsatzmöglichkeitenFoto: Getty Images

Kaffeefilter kommen nicht nur beim Brühen des Kaffees am Morgen zum Einsatz. Deswegen schadet es nie, ein paar von ihnen im Haushalt zu haben – auch wenn man kein Kaffeetrinker ist. myHOMEBOOK verrät, wofür man Kaffeefilter noch verwenden kann.

In Deutschland trinken neun von zehn Menschen regelmäßig Kaffee. Dafür benötigt es in der Regel neben dem Kaffeepulver und der Kaffeemaschine auch Kaffeefilter. Diese kann man aber nicht nur zum Aufbrühen des Heißgetränks verwenden, sondern auch in verschiedenen anderen Bereichen im Haus nutzen.

1. Speisen clever würzen

Gerade beim Zubereiten von Gerichten, die mit Nelken oder Lorbeeren verfeinert werden, fällt am Ende einige Zeit darauf, die losen Gewürzteile wieder aus dem Topf zu fischen. Diese mühsame Arbeit kann man sich sparen, indem man die Gewürze in einen Filterbeutel gibt und den Rand mehrmals umknickt.

2. Bohrstaub auffangen mit Kaffeefiltern

Wenn man alleine ist und ein Loch bohrt, kann es schnell ganz schön staubig werden. Denn in den meisten Fällen ist es einem unmöglich, neben der Bohrmaschine noch einen Staubsauger zu halten. Damit man sich den ganz großen Schmutz erspart, kann man sich mit einem Kaffeefilter helfen. Dieser wird mit einem Klebeband direkt unter der Bohr-Markierung befestigt, sodass der Bohrstaub direkt aufgefangen werden kann.

Dazu passend: Praktische Heimwerker-Tricks, um Bohrstaub aufzufangen

3. Spritzschutz für die Mikrowelle

Jeder, der schon einmal eine Suppe in der Mikrowelle aufgewärmt hat, weiß, was für eine spritzige Angelegenheit das werden kann. Für kleinere Schüsseln kann man einen Kaffeefilter als Spritzschutz benutzen. Aufgrund seiner Beschaffenheit hält er höheren Temperaturen problemlos stand.

4. Schuhgeruch entfernen mit Kaffeefiltern

Wenn die Sportschuhe einen unangenehmen Geruch verteilen, kann man etwas Natron oder Backpulver in einen Kaffeefilter geben und die Öffnung zudrehen. Anschließend gibt man den Pulverbeutel in den Schuh und lässt das Ganze über Nacht ruhen. Dann ist der Mief auch schon verflogen!

5. Kaffeefilter als Reinigungstuch benutzen

Aufgrund ihrer Faserung sind Kaffeefilter fusselfrei und können deshalb auch wunderbar zum Reinigen verwendet werden. Sie sind ideal als Staubtuchersatz oder etwas angefeuchtet auch zum Reinigen von Spiegeln.

Auch interessant: 7 Situationen, in denen Kabelbinder Ihre Rettung sein kann

6. Umfüllen von Mehl und Zucker

Wenn man in den unteren Teil des Kaffeefilters ein kleines Loch schneidet, erhält man einen passablen Trichter. Dieser ist ideal, um Dinge wie Mehl, Zucker oder Couscous umzufüllen.

7. Kaffeefilter als Hilfe beim Umtopfen verwenden

Auch beim Umtopfen der Zimmerpflanzen können Kaffeefiltern nützlich sein. Man klappt den Filter auf und legt ihn in einen Plastiktopf. Anschließend gibt man die Erde und die Pflanze hinein und gießt das Ganze an. Die frische, noch lockere Erde wird nun nicht mehr durch die Löcher des Topfes gespült, sondern bleibt dank des Kaffeefilters an Ort und Stelle. Das Wasser kann nach wie vor gut ablaufen.

8. Korkenstücke aus Wein filtern

Wenn der Korken brüchig ist, landen schnell kleine Teilchen im Weinglas oder in der Karaffe. Den Wein muss man dann nicht gleich wegschütten. Filtert man ihn durch den Kaffeefilter, bleiben die Korkenkrümel darin hängen und man kann den Wein noch genießen. Auf den Geschmack hat dies keine Auswirkungen. Tipp: Mit einem Trichter geht es leichter.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für