Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteDIY

Stoffspielzeug für Hunde: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Video

„DIY für Tiere“

Stoffspielzeug für Hunde einfach selbst machen

Bei DIY-Projekten geht es häufig auch um Upcycling. Alte, eigentlich schon aussortierte Dinge bekommen dann nochmal eine ganz neue Funktion. Wie man etwa eine alte Jeans zu einem hübschen Kauknochen für Hunde umgestaltet, zeigen wir in der neuen Folge von „DIY für Tiere“ von myHOMEBOOK und PETBOOK.

Hunde kauen gerne auf Stofftieren herum, sodass diese auch schnell mal kaputtgehen. Es lohnt sich also kaum dafür ständig viel Geld auszugeben. Lieber aus alten Stoffresten ein neues Stoffspielzeug machen. So werden die Stoffe noch verwendet und der Hund hat ein neues Spielzeug. Wie man aus einer alten Jeans ein Stoffspielzeug für Hunde ganz leicht selbst machen kann, zeigen wir zusammen mit Susanne von „ikarusdoodle“. Oben im Video gibt es eine komplette Anleitung.

Stoffspielzeug für Hunde – das braucht man

Um ein Stoffspielzeug für Hunde zu basteln, braucht man gar nicht so viel. Allerdings sollte man eine Nähmaschine zur Verfügung haben, um sich die Arbeit zu erleichtern.

Material

  • Stoffreste (alte Jeans etc.)
  • Schnittmuster
  • Füllmaterial

Utensilien

  • Nähmaschine
  • Schere
  • Nadeln oder Stoffklammern
Anfänger Experte
Schwierigkeitsgrad
kurz lang
Dauer
0,- € > 1.000,- €
Kosten

Kauknochen aus Stoff selbst machen – so geht’s

Wie groß das Stoffspielzeug für Hunde wird und wie es aussieht, ist jedem selbst überlassen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Allerdings sollte das Spielzeug nicht zu klein sein, damit der Hund es nicht herunterschlucken kann. Und so geht’s:

  1. Die Form eines Kauknochens (oder auch jede andere Form) auf Papier zeichnen oder ausdrucken und dann ausschneiden. Schon hat man ein Schnittmuster.
  2. Das Schnittmuster dient nun als Schablone und wird auf zwei Lagen Stoff befestigt und ausgeschnitten.
  3. Im nächsten Schritt fixiert man die beiden Stofflagen auf links gedreht mit Nadeln oder Stoffklammern und näht sie zusammen. Das letzte Stück, ein paar Zentimeter, aussparen – über diese Öffnung wird das Spielzeug dann befüllt.
  4. Den Stoff nun von innen nach außen stülpen und mit dem Füllmaterial auffüllen.
  5. Im letzten Schritt wird die Öffnung auch noch zugenäht – fertig!

Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung sehen Sie oben im Video!
Alles rund um Haustiere finden Sie bei PETBOOK!

Hier geht’s zu den weiteren Folgen:

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für