Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteFun

Sprichwort: Wer sind eigentlich die „Hempels“?

Sprichwort bei Unordnung

Wer sind eigentlich diese „Hempels“?

Wer sind Hempels aus dem Sprichwort „Wie bei Hempels unterm Sofa“?
Haben Sie das Sprichwort auch schon mal verwendet?Foto: Getty Images

Bei großer Unordnung oder Chaos im Haushalt fällt oft ein Sprichwort: „Hier sieht's ja aus wie bei Hempels unterm Sofa!“ Aber wer sind eigentlich diese Hempels? Und warum sieht es bei denen so fürchterlich unter der Couch aus?

Deutschlandweit kommt das Sprichwort über das Sofa der Hempels bis heute zum Einsatz. Dabei kursieren verschiedene Varianten: Manchmal sieht es nicht unter ihrem Sofa, sondern unter dem Bett oder Tisch katastrophal aus. Und obwohl die Redewendung so gängig ist, weiß bis heute niemand so genau, woher sie eigentlich stammt. Es kursieren zwei Vermutungen:

1. Es handelt sich um eine Wort-Ableitung

Hempel könnte vom Wort Hampel abgeleitet sein. Als Hampel bezeichnete man früher einfältige und unkultivierte Menschen, die zur Unordnung und Unsauberkeit tendierten. Wie es dann allerdings zu dem Sprichwort rund um das Sofa gekommen ist, darüber gibt dieser Erklärungsansatz keinen Aufschluss.

Auch interessant: So räumen Sie schnell und effizient Ihre Wohnung auf

2. Die Hempels waren eine Zirkusfamilie

Als zweite Erklärungsmöglichkeit kursiert eine Geschichte, die der Sohn des berühmten Hamburger Zoo-Gründers und -Direktors Carl Hagenbeck (†1913) überliefert haben soll.

Bevor Hagenbeck seinen eigenen Zoo in Hamburg, den Tierpark Hagenbeck, eröffnet hatte, war er Mitglied eines Wanderzirkus‘. Da Zirkusleute damals einen schlechten Ruf hatten, soll Hagenbeck immer streng auf Ordnung und Sauberkeit geachtet haben. Vor allem, wenn seine Gruppe weiterziehen wollte, hatte er alles aufgeräumt, um den Platz ordentlich zu hinterlassen.

Das sei bei einer anderen Zirkusfamilie der Truppe, den Hempels, anders gewesen. Sie sollen ihren Müll immer unter den Wohnwagen gekehrt und dadurch bei der Abfahrt nichts als Chaos hinterlassen haben. Bei diesem schlampigen Verhalten seien alle davon ausgegangen, dass es auch im Wohnwagen der Hempels unordentlich aussehen müsse. Daraufhin soll das Sprichwort „Wie bei Hempels unterm Sofa“ entstanden sein.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für