Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteGartenBalkon

Tulpen richtig pflanzen und pflegen

Für üppige Blüten

Tulpen richtig pflanzen und pflegen

Tulpenzwiebeln im Herbst setzen. Hanschuhe, zwei Tulpen mit Zwiebel und eine Gartenschippe liegen auf einem Tisch
Der Spätherbst ist die ideale Zeit, um Tulpenzwiebeln in Beete, Töpfe und Balkonkästen zu setzenFoto: Getty Images

Der Frühling beginnt im Herbst! Wer sich im kommenden Frühjahr an einer üppigen Tulpenblüte erfreuen möchte, kann dieser Tage Tulpenzwiebeln in Topf und Beet bringen.

Es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben, Blütenformen, Höhen sowie Sorten. Tulpen gehören zu den Klassikern unter den Frühblühern. Aus über 5.000 Sorten des filigranen Frühlingsboten können Hobbygärtner wählen. Damit sich im Frühjahr Beete, Töpfe und Balkonkästen mit einer üppigen floralen Pracht präsentieren, gibt es einiges beim Pflanzen von Tulpenzwiebeln zu beachten.

Wann pflanzt man am besten Tulpenzwiebeln?

Tulpen gehören zu den mehrjährigen Frühblühern, die vergleichsweise spät in die Erde gebracht werden. Wie für viele Zwiebelpflanzen, die im Frühjahr blühen, empfiehlt es sich, Tulpenzwiebeln Ende September bis Ende November (bis zu den ersten Frostnächten) zu pflanzen. Damit Tulpen im Frühling blühen, benötigen sie einen Kältereiz. Ideal sind dauerhafte Temperaturen zwischen 0 und 10 Grad Celsius.

Auch interessant: Wann muss ich den Garten winterfest machen?

Welcher Standort ist für Tulpen geeignet?

An vollsonnigen, warmen Standorten gedeihen Tulpen sehr gut und erfreuen mit üppigem
Wachstum und prachtvoller Blüte. Ebenso wichtig: Der Boden sollte locker, durchlässig und keinesfalls dauerfeucht sein. Andernfalls faulen die Tulpenzwiebeln. Ist der Boden lehmig, empfiehlt es sich, das Pflanzloch mit Sand zu präparieren.

Leider erfreuen Tulpen nicht nur Hobbygärtner. Die Zwiebeln stehen bei Wühlmäusen auf der Speisekarte ganz oben. Um sie vor den Nagern zu schützen, haben sich engmaschige Drahtkörbe bewährt.

Wie tief kommen Tulpenzwiebeln in die Erde?

Als Faustregel gilt: Tulpenzwiebeln sollten doppelt so tief eingegraben werden, wie sie hoch sind. Die Spitze sollte dabei immer nach oben zeigen. Die Zwiebeln bitte nicht drücken oder quetschen.

Auch interessant: Wie giftig sind Tulpen wirklich?

Wie groß sollte der Abstand sein?

Je nach Tulpenart sollten Hobbygärtner beim Pflanzen zwischen den einzelnen Zwiebeln zehn bis 20 Zentimeter Abstand einhalten. So haben die Tulpen genug Platz, sich zu entwickeln. Für ein besonders stimmiges und beeindruckendes Bild empfiehlt es sich, Tulpen nicht einzeln, sondern in Gruppen zu pflanzen. So wirkt die Tulpenpracht im Frühling noch imposanter.

Auch interessant: Zwiebelblumen nach dem ersten Austrieb richtig pflegen

Kann man Tulpenzwiebeln auch im Topf pflanzen?

Tulpen lassen sich auch wunderbar ab Mitte Oktober in Töpfe setzen. Wichtig ist lediglich, dass überschüssiges Wasser aus dem Pflanzgefäß ablaufen kann und sich nicht darin staut. So geht ́s:

  1. Zuerst den Boden mit einer Drainageschicht aus Tonscherben präparieren.
  2. Den Topf danach mit einem Gemisch aus Blumenerde und Sand füllen.
  3. Anschließend das Pflanzloch vorbereiten.
  4. Tulpenzwiebeln einsetzen, mit Erde bedecken und angießen.

Kann man auch auf dem Balkon Tulpen pflanzen?

Tulpenzwiebeln können ebenso gut im Herbst in Balkonkästen gesetzt werden. Auch hier gilt: Regenwasser muss aus den Kästen unbedingt gut ablaufen können.

Für die Bepflanzung eignen sich besonders gut kurzstielige Tulpensorten, Zwerg- oder Wildtulpen. Für eine prachtvolle Blüte auf Balkonien sorgen beispielsweise die beliebten Päonien-Tulpen. Die bepflanzten Blumenkästen sollten den Winter über an einer geschützten Stelle des Balkons stehen. Damit die Zwiebeln nicht durchfrieren und den Winter gut überstehen, ist ein Frostschutz notwendig. Tannenzweige auf der Erde halten frostige Temperaturen fern. Eine Ummantelung der Kästen aus Jute oder Vlies ist ebenso ratsam.

Auch interessant: Jetzt Blumenzwiebeln für den Frühling setzen

Sollte man Tulpenzwiebeln im Herbst gießen und düngen?

Nach dem Setzen sollte das Pflanzloch mit Erde geschlossen und die Zwiebeln angegossen werden. Eine Kompostladung kann die Entwicklung der Zwiebeln begünstigen. Wer mag, kann das Beet zusätzlich mit Rindenmulch als Frostschutz versehen.

Kann man Tulpenzwiebeln auch noch im Frühjahr setzen?

Damit Tulpen im Frühling blühen, benötigen sie einen Kältereiz. Es ist möglich, Tulpen auch noch im Januar zu setzen. Dazu sollte man sie zuerst an einen nicht allzu kalten Ort stellen und dann in die Kälte, um den erforderlichen Kältereiz zu aktivieren. Allerdings verschiebt sich die Blüte dann nach hinten ins späte Frühjahr.

Wer auf Nummer sichergehen möchte, kann im Frühjahr zu vorgetriebenen Tulpenzwiebeln greifen
und damit Beete und Töpfe bestücken.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.