
4. Mai 2025, 13:35 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Ein sauberer und aufgeräumter Eingangsbereich ist die Visitenkarte jedes Zuhauses. Doch was tun, wenn jeder Gast durch stinkende Gerüche aus dem Schuhschrank empfangen wird? Kein Problem! Bereits mit einfachen Hausmitteln kann man den Gestank neutralisieren.
Im Schuhschrank treffen verschiedene geruchsverursachende Faktoren aufeinander. Dazu zählen der Schweiß und die Bakterien in den Schuhen, die durch das Schwitzen beim Tragen entstehen. Aus der Kombination von Feuchtigkeit, Bakterien und einem schlecht belüfteten Bereich entsteht dann ein unangenehmer Geruch. Als präventive Maßnahme ist regelmäßiges Reinigen des Schranks unerlässlich. Zudem helfen die folgenden Hausmittel dabei, schlechten Geruch im Schuhschrank loszuwerden.
Hausmittel gegen schlechten Geruch im Schuhschrank
Anstatt im Supermarkt oder der Drogerie nach speziellen Schuhschrankerfrischern zu suchen, kann man sich zunächst in der Küche umsehen. Hier finden sich verschiedene Hausmittel, die dabei helfen, schlechte Gerüche im Schuhschrank zu beseitigen.
1. Natron
Natron ist dafür bekannt, effektiv Feuchtigkeit zu binden und Gerüche zu neutralisieren. Damit das Hausmittel im Schuhschrank effektiv arbeiten kann, kann man es in einer Schale oder einem Säckchen platzieren. Da Backpulver Natron enthält, kann man auch dieses verwenden.
2. Kaffeepulver
Ob als Bohne oder Pulver – Kaffee ist ideal, um Gerüche loszuwerden. Übrigens: Es muss kein frischer Kaffee sein. Man kann auch trockenen Kaffeesatz nutzen. Einfach in eine Schale oder ein Säckchen geben und in den Schrank stellen.

myHOMEBOOK-Extratipp
„Kaffee ist mein persönlicher Favorit, um lästige Gerüche loszuwerden. Das Pulver ist so stark, dass sogar unliebsame Zigarettengerüche – etwa im Auto – verschwinden. Stattdessen riecht es nach einem leckeren Kaffee.“
3. Essig
Ein Hausmittel, das viele zu Hause haben, ist Essig. Immerhin kann man mit der Flüssigkeit viele Bereiche im Haushalt reinigen. Doch nicht nur das: Essig hilft auch dabei, den schlechten Geruch im Schuhschrank zu neutralisieren. Hierfür einfach ein Tuch in Essig tränken und über Nacht im offenen Schrank liegenlassen. Handelt es sich um einen Schrank aus Holz, sollte das Tuch nicht direkt auf dem Holz platziert werden.
Auch interessant: Warum man auf Raumspray lieber verzichten sollte
4. Kräuter
Wohlduftende Kräuter wie Lavendel, Rosmarin oder auch getrocknete Zitronenschale kann man in ein Säckchen füllen und in den Schrank legen. Auf diese Weise wird der Geruch mit natürlichen Düften überdeckt.

5 Hausmittel, die gegen einen stinkenden Kühlschrank helfen

Mit diesen Hausmitteln beseitigen Sie schlechte Gerüche

Waschmaschine stinkt? Wie man den üblen Geruch wieder loswird
5. Teebeutel
Ähnlich wie bei den Kräutern können auch Teebeutel den üblen Geruch im Schuhschrank neutralisieren. Einfach einen gebrauchten, getrockneten Teebeutel in den Schrank legen.