Zum Inhalt springen
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
„Easy DIY“

Einfaches System schafft Ordnung in der Werkstatt

Artikel teilen
Felix Mildner
Redaktionsleiter

12. November 2025, 10:58 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Oft sind es einfache Tricks, die eine große Wirkung haben – etwa wenn es um Ordnungssysteme geht. myHOMEBOOK-Redaktionsleiter Felix Mildner zeigt bei „Easy DIY“, wie man alte Marmeladengläser praktisch weiterverwenden kann und damit Ordnung in der Werkstatt schafft.

Alte Marmeladengläser muss man nicht immer im Altglas entsorgen, denn sie können dabei helfen, Ordnung in der Werkstatt zu schaffen. In den Gläsern finden so lose Schrauben, Dübel, Muttern und andere Kleinteile Platz. Und da die Behälter durchsichtig sind, sieht man auch sofort, was sich darin befindet. Praktisch!

Auch interessant: Schleifklotz aus wenigen Materialien selbst herstellen

Ordnungssystem aus alten Marmeladengläsern bauen

Im Grunde benötigt man dafür nur ein paar alte Schraubgläser, ein paar Schrauben und ein Holzbrett. Die Gläser vorher gründlich reinigen und die Etiketten ablösen. Folgende Utensilien sind dafür nötig:

  • Ausgewaschene Marmeladengläser mit Deckel
  • Schrauben
  • Akkuschrauber
  • ggf. Holzbrett

Einfache Anleitung – Schritt für Schritt

Die Vorgehensweise ist relativ einfach und auch für eher ungeübte Heimwerker durchzuführen. So geht man Schritt für Schritt vor:

  1. Deckel der Marmeladengläser abschrauben
  2. Mit dem Akkuschrauber die Deckel nebeneinander auf das Holzbrett schrauben. Einfacher geht es, wenn man zunächst mit einem Nagel und einem Hammer die Löcher in die Deckel schlägt. Wichtig: Immer zwei Schrauben eindrehen, damit sich der Deckel nachher nicht mitdreht.
  3. Nun kann man die Marmeladengläser befüllen und in die Deckel schrauben. Dazu das Brett am besten umdrehen.
  4. Je nach Vorliebe kann man die Gläser noch beschriften.
Felix Mildner
Redaktionsleiter

Mehr Ordnung mit Marmeladengläsern

„Anstatt die Gläser am Brett zu befestigen, kann es je nach Situation auch sinnvoll sein, sie an Regalbretter an der Wand oder direkt an die Unterseite der Arbeitsplatte zu schrauben. Das spart Platz und die nötigen Kleinteile sind immer in Reichweite.“

Themen Easy DIY Video

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.