Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteNews

Mit dem „Chelsea Chop“ die Blütezeit verlängern

Für bestimmte Stauden

Mit dem „Chelsea Chop“ die Blütezeit verlängern

Mit dem Chelsea Chop die Blütezeit bei Stauden verlängern
Wer Stauden wie die Flammenblume (Phlox) jetzt schneidet, fördert deren Wuchs und verlängert ihre BlütezeitFoto: Getty Images

Wer Stauden im Garten hat, wünscht sich meist einen dichten Wuchs und eine lange Blütezeit. Kein Problem mit „Chelsea Chop“. Was es damit genau auf sich hat und wann dafür die richtige Zeit ist.

Ende Mai ist der ideale Zeitpunkt, um bei bestimmten Stauden „Chelsea Chop“ anzuwenden. Bei diesem Staudenrückschnitt kürzt man Triebe um ein Drittel ein. Das ist möglich, obwohl die Pflanzen dann schon Knospen haben, erklärt Svenja Schwedtke von der Staudengärtnerei Bornhöved.

„Chelsea Chop“ – Schnitt-Methode aus England

Die Methode kommt aus England und entspricht dem sogenannten „Vorblüteschnitt“ in Deutschland. Der Name Chelsea Chop geht übrigens auf die Chelsea Flower Show zurück. Das ist ein großes Event für Gartenliebhaber, das Ende Mai immer in England stattfindet.

Diese Schnitt-Methode regt die Pflanzen dazu an, sich zu verzweigen und buschiger zu wachsen. Aber nicht nur das: Sie verlängere auch die Blütezeit um vier bis sechs Wochen, so Schwedtke. Denn die zurückgeschnittenen Triebe blühen später als die nicht geschnittenen.

Auch interessant: 6 schöne Riesenstauden für den Garten

Damit die Stauden stabil und kompakt wachsen

Schwedtke zählt einige Stauden auf, bei denen man Chelsea Chop anwenden kann: Indianernesseln (Monarda), Sonnenhut (Rudbeckia, Echinacea), Phlox, Glattblatt- und Raublatt-Astern (Aster novi-belgii und novae-angliae) sowie Hohe Fetthenne (Sedum telphium und spectabile).

Wer nur die äußeren Triebe einkürzt, sorgt dafür, dass die Pflanze in sich stabiler wird und nicht so auseinanderfällt, erklärt Schwedtke. Dadurch kann man auf Staudenstützen verzichten. Und es gibt noch einen Vorteil: Der kürzere Neuaustrieb verdeckt so manchen kahlen Stängel in der Pflanzenmitte.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für