Zum Inhalt springen
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Seit Ukraine-Krieg

Interesse an Förderung für Energieberatung stark gestiegen

hohes Interesse an Energieberatung
Die Nachfrage zu den Angeboten der Energieberatung ist stark gestiegen. Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

30. Dezember 2022, 5:55 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Seit dem Krieg in der Ukraine müssen Mieter und Hausbesitzer mit gestiegenen Energiepreisen zurechtkommen. Im Zuge dessen ist auch das Interesse an Energieberatungen gestiegen. Viele Menschen wollen sich für die Zukunft rüsten und die Kostensteigerung zumindest auf lange Sicht abfangen.

Artikel teilen

2022 ist das Interesse von Hausbesitzern an einer Energieberatung deutlich gestiegen. Grund dafür ist die Energiekrise mit hohen Gas- und Strompreisen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) zahlte 2022 mehr als doppelt so viele Fördermittel für solche Beratungstermine aus als im Vorjahr. Insgesamt seien mehr als 118 Millionen Euro geflossen, teilte die Behörde mit. Auch die Zahl der Anträge nahm mit einem Plus von 80 Prozent deutlich zu.

Passend dazu: Bis zu 50 Prozent Steuerermäßigung für Energieberatung

Mehr zum Thema

Staat unterstützt Energieberatungen

Die Fördermittel unterstützen Beratungen zur Energieeffizienz von Wohngebäuden durch zugelassene Experten. Der Staat übernimmt dabei 80 Prozent der Kosten, maximal 1300 Euro für ein Ein- oder Zweifamilienhaus und maximal 1700 Euro für ein Mehrfamilienhaus. Nicht nur Eigentümer, sondern auch Mieter können sich beraten lassen.

Mit Material der dpa

Themen Immobilien

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.