Immobilien – alles zu Finanzierung, Kauf, Verkauf und Erbe Expertin klärt aufEU-Sanierungspflicht! Das könnte auf Mieter in Deutschland zukommen ZessionWas versteht man unter einer Abtretung bei Immobilien? Grenzen bei EigenleistungenDiese Aufgaben beim Hausbau sollten Profis übernehmen Kaufen oder MietenWarum man eine Wohnung mehrmals besichtigen sollte ImmobilienWas Eigentümer über die Einfriedung wissen sollten Aktuelle AnalyseImmobilienpreise sinken, aber Nachfrage bleibt schwach Finanzierung LiquiditätWie viel Kredit kann ich mir beim Immobilienkauf leisten? FinanzierungWie gehen Banken bei der Bonitätsprüfung vor? Vor- und NachteileHauskauf ohne Eigenkapital – wie riskant ist eine Vollfinanzierung? Erbe Aktuelles UrteilWann man eine Immobilie steuerfrei erben kann ErbschaftssteuerImmobilie geerbt: Später Einzug gefährdet Steuerbegünstigung Nachlass verteilenWie löst sich eine Erbengemeinschaft auf? Hausbau Große myHOMEBOOK-UmfrageHausbau in Krisenzeiten – bei fast der Hälfte platzt der Traum vom Eigenheim Bauherren, aufgepasst!Warum man beim Hausbau von Teilabnahmen absehen sollte Hohe BaukostenWie man mit der Muskelhypothek beim Hausbau Geld sparen kann Immobilienrecht Tipps vom JuristenBraucht man für ein Tiny House unbedingt eine Baugenehmigung? GrenzbebauungWelche Abstände muss man beim Bauen zum Nachbarn einhalten? Vor- und NachteileLohnt sich eine Bauvoranfrage – oder nicht? Weitere Artikel zu Immobilien ÜbersichtDiese Rechte und Pflichten hat ein Immobilienmakler Aktuelles UrteilBauaufsichtsbehörde kann Rückbau von Schottergärten anordnen lassen Achtung, Bußgeld!Frist für die Grundsteuererklärung läuft bald ab Alternative zum GrundstückskaufDiese Vor- und Nachteile hat das Erbbaurecht für Bauherren Mieterbund kritisiert IndexmietenImmer mehr Mietverträge werden an die Inflation gekoppelt HausbauWann Bauherren im Winter ihre Baustelle vor Schäden schützen sollten NachgefragtWas die Gaspreisbremse für Eigentümer und Vermieter bedeutet Mehr WohnflächeWas man beachten sollte, wenn man zwei Wohnungen miteinander verbindet Aktuelle ZahlenDie Baupreise ziehen auch 2023 an HeizungsprüfungHydraulischer Abgleich – was steckt dahinter? Das kann teuer werden3 typische Fehler, die private Bauherren machen Seit Ukraine-KriegInteresse an Förderung für Energieberatung stark gestiegen Nachgefragt5 häufige Irrtümer von Wohnungseigentümern NachgefragtWas macht eigentlich ein Bauberater? EEG, Vergütung, SteuerWas sich bei Photovoltaik-Anlagen 2023 ändert myHOMEBOOK-InterviewMakler verrät, wie sich der Immobilienmarkt 2023 verändert Urteil vom BGHGemeinde kann ungenutzten Bauplatz nach Jahren noch vom Käufer zurückfordern Vor- und NachteileWas ist eigentlich eine Fensterfalz-Lüftung? Skandinavische BauweiseWas ein Schwedenhaus so besonders macht Vorgaben beachtenDie unterschiedlichen Regeln für die Nutzung von Tiny Houses Alternative WohnformWie Städte gemeinschaftliches Bauen und Wohnen fördern ExpertentippsWas sich ab Januar 2023 für Mieter und Eigentümer ändert UrteilEigentümergemeinschaften haben bei Mängeln auch weiter ein Klagerecht Exklusive myHOMEBOOK-UmfrageSo viele sind mit ihrer Hausverwaltung unzufrieden GewährleistungMängel am Haus sind fünf Jahre reklamierbar Hohe KostenWarum man beim Immobilienkauf die Nebenkosten nicht unterschätzen sollte NachgefragtSteigen meine Heizkosten, wenn mein Nachbar nicht heizt? Architektur und EinrichtungTravertin – der Jahrtausende alte Naturstein liegt wieder voll im Trend Tipps für EigentümerSo wird Ihr Haus fit für den Winter Gefährlich für FußgängerRutschiges Laub auf dem Gehweg – wer haftet bei Unfällen? Experte erklärtWarum befinden sich Heizkörper meistens direkt unter dem Fenster? MietrechtKakerlaken in verdreckter Mietwohnung müssen kein Kündigungsgrund sein Visitenkarte des HausesWorauf man beim Kauf und Einbau einer neuen Haustür achten sollte ImmobilienfinanzierungWann ein Bausparvertrag sinnvoll ist Experten warnenImmobilienblase! Akutes Risiko in Frankfurt und München EnergiekriseIst es sinnvoll, die Heizung nachts komplett auszuschalten? PrognoseUmsatz mit Immobilien sinkt erstmals seit 2009 Ab 1. OktoberDiese Energiesparmaßnahmen sind jetzt für Mieter und Eigentümer Pflicht Energie-KriseHeizungs-Check für Millionen Deutsche ab 1. Oktober Pflicht Baugrund sichernIst es sinnvoll, ein Grundstück auf Vorrat zu kaufen? Befreiung von ErtragsteuerBürokratische Hürden für Solaranlagen sollen abgebaut werden Bauen und WohnenWas man beim Einbau von neuen Kellerfenstern unbedingt beachten sollte Großer VergleichDas sind aktuell die attraktivsten Bauzinsen ImmobilienWann Eigentümer einen neuen Energieausweis ausstellen lassen müssen Schimmel und Rohrbrüche drohenRaumtemperatur senken – worauf man unbedingt achten sollte Energieverluste minimierenAn welchen Stellen am Haus besonders viel Wärme verloren geht Ursachen für VerzögerungenDarum dauert es auf Baustellen oft länger als geplant Wichtig für Eigentümer und MieterGerüst am Wohnhaus – muss man das wirklich seiner Hausratversicherung melden? Rekordwert bei AnträgenAnsturm auf auslaufende Fördermittel bei der Gebäudesanierung Planen und BauenCarport oder Garage? Die Vor- und Nachteile im Überblick Expertin verrät im InterviewWie sich „Home Staging“ auf den Verkaufswert von Immobilien auswirkt Steuerlast senken3 Freibeträge, die man bei der Erbschaftsteuer kennen sollte Ausrichtung, Genehmigung, KostenWas man bei einem Balkonanbau beachten muss Tipps für Eigentümer8 Renovierungen, die den Wert einer Immobilie gezielt steigern SanierungFörder-Reform in Kraft – was das für Eigentümer bedeutet Wohnraum erweitern3 Möglichkeiten für eine Dachaufstockung VerwaltungCorona-Sonderregelung für Wohnungseigentümergemeinschaften endet bald Große Hürden?So kommen Wohnungseigentümer zu einer Solaranlage Heizkosten sparen, Verdunkelung, Lüftung6 innovative Fenstersysteme, die sich lohnen Experten ratenWelche Unterlagen man vor einem Wohnungskauf gründlich prüfen sollte WEITERE ARTIKEL