Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteNews

Lohnt sich der Kauf einer Solar-Anlage?

Neue Studie

Lohnt sich eine Solar-Anlage auf dem Dach?

Solaranlagen lohnen sich oft
Bevor Sie sich eine Solar-Anlage anschaffen, sollten Sie genau planenFoto: Getty Images

Seinen Strom selbst zu produzieren, ist der Traum vieler Eigenheimbesitzer. Oft schrecken aber die Kosten einer Fotovoltaik-Anlage ab. Eine neue Studie verspricht dagegen hohe Rendite – wenn man richtig plant.

Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin im Auftrag der Verbraucherzentrale NRW.

Als Grundlage wurde eine Anlage mit einer Nennleistung von 10 Kilowatt genommen. Damit es sich auch für Sie rentiert, sollten Sie bei der Anschaffung und Nutzung aber unbedingt ein paar Dinge beachten.

Strom selbst verbrauchen

Logisch ist: Selbst produzierter Strom spart Strom, den man sonst bezahlen müsste. Das sind laut Verbraucherzentrale pro kWh durchschnittlich etwa 26 Cent. Hier kann man, gerade langfristig gesehen, am meisten sparen. Für ein Einspeisen ins allgemeine Netz gibt es ca. 11 Cent. Der Rat lautet daher: Große Stromfresser sollten am besten dann arbeiten, wenn die Sonne scheint. Das bedeutet, ein Geschirrspüler sollte zum Beispiel um die Mittagszeit laufen. Wer außerdem sein E-Auto unter diesen Voraussetzungen lädt, kann die Rendite sogar auf bis zu 4,7 Prozent erhöhen.

Viel hilft viel

Mehr Solar-Anlagen auf dem Dach produzieren nicht nur mehr Strom, sie liefern bis zu einer Grenze von 10 Kilowatt Nennleistung auch mehr Rendite über die Jahre. Wenn Sie darüber hinaus mehr produzieren möchten, sollten Sie vorher aber unbedingt noch mal alle Kosten und den Nutzen durchrechnen.

Batteriespeicher sparen wenig

Die Vorteile einer Batterie sind vielfältig – Geld sparen Sie allerdings nicht. Laut Studie sind die Anschaffungskosten viel höher als die letztendliche Ersparnis.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für