Osterglocken sehen hübsch in einer Vase aus. Es gibt einige Schnittblumen, die optisch sehr gut daneben passen würden – allerdings sollte man tunlichst davon absehen, Osterglocken mit anderen Blumen zusammenzustellen.
Wenn Sie sich Osterglocken in der Wohnung aufstellen wollen, sollten Sie diese allein in eine Vase stellen. Der Grund ist einfach: Sie lassen andere Blumen verkümmern.
Wenn der Schleim ins Wasser gerät
Tulpen, Nelken und Rosen verwelken entsprechend früher, Freesien und Anemonen blühen erst gar nicht auf, wenn sie zusammen mit Osterglocken in einer Vase stehen. Schuld daran ist der Schleim aus den Stängeln der Osterglocken, der ins Wasser gerät.
Daher rät die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, die beliebten Schnittblumen erst mal alleine in die Vase zu geben – etwa über Nacht. Sind die Stängel ausgeblutet, können die Schnittblumen gut gemeinsam mit anderen Pflanzen in der Vase stehen.