Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteRoomsBeleuchtung

Lampen ohne Kabel zum Leuchten bringen: Anleitung

Anleitung

Wie man Lampen ohne Kabel zum Leuchten bringen kann

Wie man Lampen ohne Strom zum Leuchten bringen kann – Lifehack
Bevor man Leitungen und Kabel aufwendig verlegt, kann man mit einem simplen Trick Lampen zum Leuchten bringenFoto: Getty Images

Egal ob hängend, stehend oder an der Wand: Manchmal fehlt der nötige Anschluss, um eine Lampe zum Leuchten zu bringen. Ein genialer Trick kann helfen – eine Kabel oder gar eine Steckdose braucht man dafür nicht.

Eine gemütliche Atmosphäre erzeugt man, indem man verschiedene Lichtquellen in einem Raum hat. Neben der Deckenleuchte vielleicht noch am Fenster und neben dem Sofa eine Lampe? Das Problem kann hierbei jedoch sein, dass es keine Steckdose in der Nähe gibt. Verlängerungskabel sind manchmal auch keine Option – und sind zudem nicht sonderlich dekorativ. Zum Glück gibt es einen einfachen Trick, mit dem man Lampen auch ohne Kabel zum Leuchten bringen kann.

Mit einem Lifehack Lampen ohne Kabel zum Leuchten bringen

Für den Lifehack braucht man:

  • eine Lampe
  • einen passenden Sockel, der in das Gewinde passt, in das man normalerweise die Glühlampe drehen würde
  • ein LED-Leuchtmittel, über Batterien oder Akkus betrieben und per Fernbedienung steuerbar
  • Klebstoff

Der Rest ist einfach: Zuerst den Sockel an das Leuchtmittel kleben und gut trocknen lassen. Danach kann man den Sockel in die Lampe drehen – wie man es normalerweise mit der passenden Glühlampe macht. Abschließend muss man die Lampe nur noch wie gewünscht positionieren und das Licht mithilfe der Fernbedienung anschalten. Schon leuchtet die Lampe ganz ohne Strom!

Auch interessant: Diese 3 Beleuchtungsarten braucht ein Raum

Der Haken am Lifehack

Der einzige Haken an diesem Trick: Da die Lampen eben ohne Kabel funktionieren, eignen sie sich nicht, um dauerhaft ganze Räume auszuleuchten. Die Akkus würden schnell schlapp machen, Batterien müsste man regelmäßig wechseln. Dieser Lifehack empfiehlt sich daher nur für Lampen, die für kurze Perioden als Akzente Licht spenden oder als Dekoration in Räumen verwendet werden.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für