Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteRoomsDeko

Halloween-Deko selber machen – 4 DIY-Anleitungen

Einfach und schnell gemacht

4 Ideen für selbstgemachte Halloween-Deko

Last-Minute-Ideen für DIY-Deko zu Halloween
Mit wenigen Mitteln kann man auch kurzfristig noch für schaurige Halloween-Deko sorgenFoto: Getty Images

Klebrige Spinnennetze, leuchtende Kürbisfratzen oder heulende Geister: Zu einer gelungenen Halloween-Feier gehört auch eine stimmungsvolle Dekoration. Die kann man nicht nur kaufen, sondern auch selber machen. Viel braucht es dafür nicht. myHOMEBOOK stellt vier Ideen vor, die man auch mit Kindern nachbasteln kann.

So wie an Ostern oder Weihnachten gehört eine stimmungsvolle Dekoration auch für eine gelungene Halloweenzeit. Egal, ob man dann am 31. Oktober ausgeht und von Tür zu Tür in schaurigen Kostümen nach Süßigkeiten bittet oder einen gemütlichen Abend im Bett mit Horrorfilmen verbringt – mit der richtigen Deko erzeugt man die passende Stimmung. Dabei kann man nicht nur mit Ketten rasselnde Geister oder Spinnennetze kaufen – mit bereits wenigen Materialien kann man die Halloween-Deko selber basteln.

Tipp 1: Blut-Kerzen

Mit Kerzen kann man ohnehin für stimmungsvolles Licht sorgen. Natürlich brauchen die für Halloween aber noch den passenden Grusel-Look. Dafür benötigen Sie nur weiße und rote Kerzen und Streichhölzer oder ein Feuerzeug.

  1. Platzieren Sie die weißen Kerzen auf einer Unterlage, die beschmutzt werden kann.
  2. Entflammen Sie jetzt die roten Kerzen und warten Sie, bis das Wachs flüssig ist.
  3. Anschließend gießen Sie das rote Wachs vorsichtig über die weißen Kerzen, sodass das Wachs an ihnen herunterläuft.
  4. Wiederholen Sie den Vorgang ein paar Mal, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.

Am Ende sollte es so aussehen, als würde an den Kerzen Blut herunterfließen – einfache und effektive Last-Minute-Halloween-Deko!

Tipp 2: Papier-Spinnennetz

Spinnennetz selbst basteln für Halloween-Deko
Das Papier-Spinnennetz eignet sich hervorragend, um mit seinen Kindern zusammen zu basteln Foto: myHOMEBOOK

Haben Sie noch Schmierpapier oder altes Zeitungspapier übrig? Anstatt es wegzuschmeißen, können Sie daraus mit einer Schere ganz einfach Spinnennetze basteln. So gehen Sie vor:

  1. Falten Sie das Papier in der Mitte.
  2. Falten Sie es anschließend noch mal mittig.
  3. Knicken Sie jetzt die obere Ecke der geschlossenen Kante zur Mitte.
  4. Drehen Sie das Papier um und falten Sie das ganze Blatt noch einmal mittig.
  5. Es müsste oben ein Dreieck entstanden sein, unten sollte etwas Papier in eckiger Form überstehen. Diesen Teil schneiden Sie ab.
  6. Schneiden Sie danach halbrund in die entstandene Kante ein.
  7. Jetzt schneiden Sie in regelmäßigen Abständen Rechtecke von der offenen Seite hoch zur Kante in das gefaltete Papier. Schneiden Sie so viele, bis Sie zur Spitze des Dreiecks kommen und keine weiteren mehr einschneiden können.
  8. Wenn Sie das Papier jetzt vorsichtig auffalten, haben Sie ein Spinnennetz.

Danach können Sie aus einem Stück Pappe noch eine Spinne basteln und Sie entweder auf das Netz setzen oder sie mithilfe eines Fadens von dem Netz abseilen lassen. Am besten nutzen Sie dafür dunkle Pappe oder färben ihre helle mit einem schwarzen Stift ein. Sie brauchen also ein Stück Pappe, Stifte und eine Schere. Und so gehen Sie vor:

  1. Falten Sie das quadratische Stück Pappe in der Mitte.
  2. Falten Sie es anschließend noch mal mittig, sodass ein kleines Quadrat entsteht.
  3. Drehen Sie die geschlossene Ecke nach links unten. Zeichnen Sie einen Halbkreis für den Spinnenkörper und zwei Beine.
  4. Schneiden Sie entlang Ihrer Skizze die Spinne aus.
  5. Falten Sie danach die Pappe wieder auseinander.
  6. Zuletzt knicken Sie die Beine leicht ein.

Auch interessant: 8 DIY-Ideen für kreative und stylische Pinnwände

Tipp 3: Papprollen-Fledermaus

Fledermaus als Halloween-Deko selbst basteln
Die Fledermaus kann man auch aus langen Papprollen bastelnFoto: myHOMEBOOK

Eine einfache Halloween-Deko können Sie last minute auch aus Papprollen basteln. Dafür brauchen Sie zusätzlich zu den Rollen nur einen schwarzen Stift, etwas Pappe und Klebstoff.

  1. Knicken Sie eine Öffnung der Rolle von beiden Seiten nach innen. Es sollten zwei spitze Ecken an den Außenseiten entstehen.
  2. Malen Sie anschließend mit einem schwarzen Stift ein gruseliges Gesicht auf die Vorderseite der Rolle. Mit etwas Fantasie sollten die Spitzen oberhalb dann wie kleine Ohren aussehen.
  3. Schneiden Sie jetzt aus der Pappe zwei Flügel aus und befestigen Sie diese an den Seiten der Rolle.

Hier sehen Sie die Bastelschritte noch einmal in einer Bilder-Anleitung:

Fledermaus selbst basteln
Schritt 1: Malen Sie ein gruseliges Gesicht auf die RolleFoto: myHOMEBOOK
Halloween-Deko selbst basteln
Schritt 2: Drücken Sie die Rolle an der Oberseite von beiden Seiten einFoto: myHOMEBOOK
Fledermaus selbst basteln für Halloween
Schritt 3: Flügel ausschneidenFoto: myHOMEBOOK
Fledermaus selbst basteln für Halloween
Schritt 4: Kleben Sie die Flügel an der Rückseite der Rolle anFoto: myHOMEBOOK

Tipp: Wenn Sie die Rolle vorab schwarz anmalen, ist die Fledermaus auch von hinten vorzeigbar. Wenn Sie außerdem am Kopf einen Faden befestigen, können Sie sie auch „fliegen lassen“.

Tipp 4: Laken-Geister als Halloween-Deko

Der Dekorations-Klassiker ist so effektiv wie einfach gemacht. Sie brauchen nur ein altes Laken, ein Tuch oder einen alten Bezug für die Bettdecke. Legen Sie den Stoff über Ihren Kopf, sodass er vorne und hinten gleichlang überhängt. Markieren Sie entweder mit einem Stift auf dem Stoff, wo Ihre Augen liegen. Ziehen Sie das Laken danach ab und schneiden Sie an der markierten Stelle zwei Löcher für die Augen aus. Jetzt können Sie das Laken aufhängen oder über einen Gegenstand legen – am Ende sollte es wie ein schwebender Geist aussehen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.