Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
Baumarktpartner
von myHOMEBOOK
StartseiteService

Warum Sie alte Glühbirnen nicht mehr nutzen sollten

Viele haben noch Vorräte

Warum Sie alte Glühbirnen nicht mehr nutzen sollten

Warum Sie Glühbirnen nicht mehr nutzen sollten
Auch wer sich noch Glühbirnen aufgespart hat, sollte nun besser umsteigenFoto: Getty Images

Als in der EU vor einigen Jahren das Aus der Glühbirne anstand, haben viele Menschen sie noch schnell auf Vorrat gekauft. Aber Experten raten heute: Man sollte besser LEDs anstelle von Glühbirnen nutzen.

Glühbirnen werden längst nicht mehr produziert. Aber so mancher hat sie zu Hause noch auf Lager. Sollte man sie wirklich noch nutzen oder besser ein energiesparendes neues Leuchtmittel kaufen, wenn eine alte Glühbirne in der Leuchte kaputtgeht?

Die Ersparnis an Stromkosten auf dem Papier spricht für den Neukauf, so die Beispielrechnung des Öko-Instituts. Den größten Einspareffekt erziele man beim Tausch von Leuchtmitteln, die täglich lange angeschaltet sind und eine hohe Wattzahl aufweisen.

Kaufpreis amortisiert sich in einem Jahr

Das amortisiert den Kaufpreis einer LED nach etwa einem Jahr – aufgrund des Stromverbrauchs. Dazu kommt, dass LEDs grundsätzlich eine längere Lebensdauer hätten als Glühbirnen.

Aber ist es nicht besser mit Blick auf die Ressourcenschonung bei der Herstellung, alte, gelagerte Glühbirnen noch zu nutzen? Die Stromproduktion verursache große Mengen klimaschädlicher Abgase und giftige Abfälle, erläutert das Öko-Institut weiter.

Auch interessant: Kann die Glühbirne in den Altglas-Container?

Glühbirnen-Vorräte besser nicht mehr nutzen

Zudem belaste der Abbau fossiler Rohstoffe für die Energiegewinnung Böden und Gewässer. „Diese Auswirkungen sind weitaus umweltschädlicher als die Produktion von LED-Lampen.“ Ihr Rat lautet daher: „Ineffiziente Glühbirnen immer gegen LEDs austauschen.“ Einzige Ausnahme könnten zum Beispiel die Leuchtmittel in Abstellkammern oder ähnlichen selten genutzten Räumen sein, in denen zudem das Licht nur kurz angemacht wird.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für