Zum Inhalt springen
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Anzeige
Reolink

Sicher in den Urlaub – mit Kameraüberwachung

Foto: pexels

Urlaub bedeutet endlich entspannen. Zumindest in der Theorie. Doch das mulmige Gefühl bleibt: Ist zu Hause wirklich alles sicher? Damit die Auszeit genießbar ist, zeigt myHOMEBOOK smarte Sicherheitslösungen von Reolink die das Zuhause zuverlässig schützen, sogar aus der Ferne.

Artikel teilen

Endlich Urlaub, aber richtig abschalten fällt vielen schwer. Die Sorge um Einbrüche bleibt auch am Strand oder in den Bergen. Ist wirklich abgeschlossen? Merken die Nachbarn etwas? Reolink bietet clevere Überwachungskameras, die das Zuhause im Blick behalten. MYHOMEBOOK zeigt, wie smarte Überwachungssysteme für Sicherheit sorgen, selbst mit hunderten Kilometern Entfernung.

Reolink bietet eine smarte Sicherheitsüberwachung an, um Grundstücke, Eingänge und vieles mehr zu überwachen. Durch die smarten Technologien lässt sich die Videoüberwachung von überall abrufen, auch aus dem Urlaub. Durch die Echtzeit-Benachrichtigungen der Überwachungskameras, wenn eine Bewegung wahrgenommen wird, bekommen Sie alles mit, ohne vor Ort zu sein. Da sie über eine intelligente Bewegungserkennung verfügen, reagieren sie nur bei Personen, Fahrzeugen oder Tieren. Fehlalarme durch Wind oder Licht können dadurch ausgeschlossen werden. Darüber hinaus können durch IoT Automatisierungen die Kameras mit weiteren Geräten verknüpft werden, die daraufhin Aktionen auslösen. Beispielsweise erkennt die Kamera eine Person, woraufhin sie dann das Licht einschalten kann und den Alarm auslösen.

Darauf kommt’s beim Kauf an

Bei einem Kauf der Reolink Überwachungskameras gibt es drei wichtige Merkmale, auf die geachtet werden sollte.

Bildqualität

Viele Modelle liefern eine 2K, 4K, oder 5MP Auflösungen. Inklusive der Megapixel-Kameras können detailreiche Bilder gemacht werden. Zusätzlich unterstützt ein digitaler oder optischer Zoom die Aufnahme. So können selbst bei Nachtsicht beispielsweise Nummernschilder oder Gesichter fotografiert werden. Vor allem für eine Beweissicherung ist dies sehr von Vorteil.

Nachtsicht

Schwarz-Weiß-Bilder waren gestern! Durch ColorX-Technologien bietet Reolink selbst bei Dunkelheit vollfarbige Nachtsicht, ohne IR-LEDs oder Spotlights. Diese Farbnachtsicht liefert realistische Bilder und hilft dadurch bei der Erkennung von Kleidung oder Fahrzeugfarben. Auch das ist für die Beweissicherung ein großer Vorteil.

Speichermöglichkeiten

Reolink setzt bei den Überwachungskameras auf lokale Speicherungsmöglichkeiten. Durch die lokalen Speicherungen können monatliche Kosten für Clouds vermieden werden und der Datenschutz wird bewahrt. Die Videoaufnahmen werden auf Mikro-SD-Karten, Reolink Home Hub, Reolink Home Hub Pro und Reolink NVRs gespeichert. Der Zugriff zu den Aufnahmen erfolgt über die App, Desktop, Web-Oberfläche oder auch direkt am NVR.

Überwachungskameras richtig platzieren

Um vor allem die Schwachstellen des Hauses abzudecken, empfiehlt es sich die Kameras über der Haustür und an Fenstern ohne Straßenblick zu montieren. Um die Kameras vor Vandalismus zu schützen, sollten sie ca. 2,7m hoch angebaut werden. Um bis zu 80% der Einbruchwege abzudecken, empfehlen sich zusätzlich Kameras an Rück- und Garagentür, im Keller, auf der zweiten Etage sowie vor Einfahrten.

Um eine Überbelichtung durch Sonnenauf- oder Untergänge der Überwachungskameras zu vermeiden, sollten sie bestmöglich nicht Richtung Osten oder Westen montiert werden. Außerdem sollten sie nicht auf stark befahrene Wege, Spiegel oder WLAN-Router gerichtet werden, um Bildstörungen und Fehlauslösungen zu vermeiden. Viele der Reolink Wi-Fi Kameras sind entweder Netzstrom- oder Akkubetrieben. Das ermöglicht flexible Montageorte, wie Carport-Stützen oder im Vorgarten.

Da die PIR-Sensoren deutlich besser auf seitliche Bewegungen reagieren als auf direkte Annäherung, sollten sie seitlich über dem zu überwachenden Bereich ausgerichtet werden.

Wer im Urlaub entspannen und gleichzeitig sein Zuhause im Blick behalten möchte, findet in diesen drei Reolink-Lösungen praktische und durchdachte Optionen für unterschiedlichste Anforderungen.

Die Reolink Argus 4 Pro ist eine 4K-Dual-Lens-Überwachungskamera mit Farbmodus rund um die Uhr. Sie löst die Probleme geringer Bildqualität und eingeschränkter Abdeckung effektiv.
Drei Hauptmerkmale:

  • 4K UHD, 180°-Weitwinkel ohne blinde Flecken
    Zwei 4-mm-Linsen liefern ein 180°-Sichtfeld in ultrascharfer 4K-UHD-Qualität – dichter gepackte Pixel für maximale Klarheit, selbst im Vergleich zu anderen Weitwinkelkameras.
  • Farbsicht rund um die Uhr
    Dank ColorX-Technologie, F/1.0-Blende und 1/1.8″-CMOS-Sensor liefert die Kamera auch nachts realistische Farben – ganz ohne Infrarot oder Spotlight.
  • Wi-Fi 6 & flüssiges 4K-Streaming
    Durch Wi-Fi 6 ermöglicht sie besonders flüssiges Live-Streaming und schnelle Datenübertragung.

Argus 4 Pro mit Solarpanel

4K-Dual-Lens-Überwachungskamera | 180°-Sichtfeld | akkubetriebene Kamera | Wi-Fi 6


TrackMix PoE – 139,99 €, statt 199,99 €

Die Reolink TrackMix PoE ist eine 4K-Pan-Tilt-Zoom-Kamera mit zwei Objektiven – eines für den Weitwinkel, eines für Nahaufnahmen. Die Kamera verfolgt Personen automatisch und zeigt sowohl Panorama- als auch Zoomansicht gleichzeitig auf dem Bildschirm.
Drei Hauptfunktionen:

  • Duale Objektive & Dualansicht
    2,8-mm-Objektiv für Weitwinkel, 8-mm-Objektiv für Detailaufnahmen – beides gleichzeitig nutzbar für den perfekten Gesamtüberblick.
  • Automatisches Tracking für lückenlosen Schutz
    Schwenkt horizontal bis zu 355° und vertikal bis 90°, um erkannte Personen, Autos oder Tiere zuverlässig zu verfolgen.
  • 6-fach Hybrid-Zoom
    Sanfter Zoom durch automatischen Objektivwechsel – klare Details fast ohne Verzögerung.

TrackMix PoE

4K-Pan/Tilt/Zoom-Kamera mit zwei Objektiven | schwenkt bis zu 355° horizontal und 90° vertikal


Doorbell PoE (Schwarz) – 89,99 € statt 119,99 €

Die Reolink Video-Türklingel PoE bietet 5MP-Auflösung, Nachtsicht, Personenerkennung, Dualband-WLAN (2,4/5 GHz) und eine intuitive App.
Drei Hauptmerkmale:

  • Videos in 2K+, breites Sichtfeld
    2K+-Auflösung und Wahl zwischen Formaten – ideal für verschiedene Hauseingänge, insbesondere offene Grundstücke.
  • Intelligent & störungsfrei
    Erkennt nur echte Personen – mit anpassbaren Zonen zur Vermeidung unnötiger Benachrichtigungen.
  • Zwei-Wege-Kommunikation in Echtzeit
    Dank Mikrofon und Lautsprecher kannst du direkt mit Besuchern oder Lieferdiensten kommunizieren – auch von unterwegs.

Doorbell PoE

5MP-Auflösung | Personenerkennung | Nachtsicht | Dualband-WLAN (2,4/5 GHz)

Fazit

Reolink bietet einfache, smarte Lösungen mit hoher Bildqualität, intelligenter Bewegungserkennung und flexibler Platzierung. Ob Türklingel, Außenkamera oder Komplettsystem: Die Produkte lassen sich leicht installieren und sorgen rund um die Uhr für Schutz. Wer jetzt vorsorgt, kann entspannt verreisen und ein beruhigendes Gefühl haben, dass zu Hause alles im Blick ist.

Anzeige

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.